Top-Empfehlung

3ix Zeckenschlinge

9.5

  • Sicher und effizient in der Entfernung von Zecken.
  • Verwendbar bei Menschen und Tieren.
  • Einfach zu bedienen, auch für Laien.
  • Kompakte Größe, perfekt für Unterwegs.
  • Schont die Haut beim Entfernen der Zecke.
Preis-Tipp

Zeckenzange, ZECKENSPECHT

8

  • Hochwertiges Material für langlebigen Einsatz.
  • Präzise Spitze zum sicheren Ergreifen der Zecke.
  • Sowohl für kleine als auch große Zecken geeignet.
  • Einfache Handhabung durch intuitives Design.
  • Ideal für Haustiere und Menschen jeden Alters.

Kasimir Zeckenentfernung mit Licht

9.5

  • Gesundheitsschonendes Material, sicher im Gebrauch.
  • Verschiedene Aufsätze für unterschiedliche Größen von Zecken.
  • Gut zu greifen und zu handhaben, einfach zu bedienen.
  • Robuste Konstruktion, beständig und haltbar.
  • Leicht und tragbar, ideal zum Mitnehmen auf Reisen oder Outdoor-Aktivitäten.

Nach einem Spaziergang in der Natur ist es wichtig, dass Du Deinen Körper auf Zecken untersuchst. Die kleinen Parasiten befinden sich im höheren Gras und warten nur darauf, dass eine nahrhafte Blutmahlzeit vorbeiläuft. Unbemerkt gelangen die Zecken auf Deinen Körper oder befallen Deinen Hund während des Waldspazierganges.

Da mit einem Zeckenbiss die Gefahr einer Übertragung gefährlicher Krankheitserreger besteht, musst Du die Exemplare so zügig und sicher entfernen. Ohne Komplikationen gelingt dies mit einer Zeckenschlinge.

Wie genau funktioniert die Zeckenschlinge und welche Vorteile bestehen bei der Anwendung? Erfahre mehr über dieses unverzichtbare Hilfsmittel, wenn Du gerne Zeit in der Natur verbringst.

Sichere Zeckenschlingen für Deinen Waldspaziergang

Bild Produkt Bewertung Hier kaufen
Top-Empfehlung

3ix Zeckenschlinge

3ix Zeckenschlinge

Material: Kunststoff

Gewicht: 6 Gramm

Geeignet für Hunde: Ja

Geeignet für Menschen: Ja

Mit Licht: Nein

Wiederverwendbar: Ja

Empfehlung: Die 3ix Zeckenschlinge ist ein wahrer Segen, wenn es um den sicheren und hygienischen Umgang mit Zecken geht. Mit dieser praktischen Erfindung lässt sich das Ungeziefer einfach und effektiv entfernen. Die Methode ist nicht nur schmerzfrei, sondern verhindert auch die Ausschüttung von Giftstoffen durch die Zecke.

9.5
AmazonEbay
Preis-Tipp

Zeckenzange, ZECKENSPECHT

Zeckenzange, ZECKENSPECHT

Material: Kunststoff

Gewicht: 30 Gramm

Geeignet für Hunde: Ja

Geeignet für Menschen: Ja

Mit Licht: Nein

Wiederverwendbar: Ja

Empfehlung: Der ZECKENSPECHT ist eine perfekte Lösung für deine Outdoor-Aktivitäten. Diese robuste und langlebige Zeckenzange aus Edelstahl bietet eine sichere und mühelose Entfernung von Zecken aller Größen. Zudem liegt sie gut in der Hand und ermöglicht eine präzise Handhabung.

8
AmazonEbay
Kasimir Zeckenentfernung

Kasimir Zeckenentfernung

Material: Kunststoff

Gewicht: 20 Gramm

Geeignet für Hunde: Ja

Geeignet für Menschen: Ja

Mit Licht: Ja

Wiederverwendbar: Ja

Empfehlung: Bei der Kasimir Zeckenentfernung mit Licht handelt es sich um eine revolutionäre Methode zur Bekämpfung von Zecken. Dank der integrierten LED-Lichtquelle siehst du jedes Detail und kannst die Zecke präzise entfernen. Vertraue auf diese hochwertige Lösung für eine sichere und hygienische Entfernung von Zecken.

9.5
AmazonEbay
Silva Zeckenlasso

Silva Zeckenlasso

Material: Kunststoff

Gewicht: 50 Gramm

Geeignet für Hunde: Ja

Geeignet für Menschen: Ja

Mit Licht: Nein

Wiederverwendbar: Ja

Empfehlung: Das Silva Zeckenlasso kombiniert Sicherheit mit Leichtigkeit. Dieses Tool entfernt jede Zecke – groß oder klein – schnell und effizient. Zudem lässt es sich problemlos an deinem Schlüsselbund befestigen, sodass du es stets griffbereit hast.

9
AmazonEbay
innoGadgets® Zeckenlasso

innoGadgets® Zeckenlasso

Material: Kunststoff

Gewicht: 20 Gramm

Geeignet für Hunde: Ja

Geeignet für Menschen: Ja

Mit Licht: Nein

Wiederverwendbar: Ja

Empfehlung: Entscheide dich für das innoGadgets Zeckenlasso, wenn du auf der Suche nach einer schnellen und effektiven Lösung zur Beseitigung von Zecken bist. Mit seinem cleveren Lasso-Design ziehst du die Zecke einfach heraus, ohne sie zu quetschen oder Teile im Körper zu hinterlassen.

8.5
AmazonEbay

Vorsicht bei der Zeckenentfernung

Bemerkst Du den Zeckenbefall, könnte schnell die Angst in Dich fahren und das Verlangen bestehen, die Zecke so schnell wie möglich zu entfernen. Doch hat sich die Zecke bereits festgesaugt[1]https://www.apotheken.de/krankheiten/hintergrundwissen/4954-zeckenbisse, ist eine größere Vorsicht erforderlich.

Denn über den direkten Kontakt mit der Blutbahn ist eine Übertragung von Krankheitserregern möglich, die Borreliose oder FSME auslösen. Daher ist darauf zu achten, dass Du bei der Entfernung keinesfalls auf den Körper drückst und diesen quetscht. Dadurch würden mögliche Erreger leichter in Dein Blut gelangen und eine Infektion auslösen. Zudem darf der Kopf nicht abreißen und auf Deiner Haut stecken bleiben. Dies würde ebenfalls zu einem höheren Infektionsrisiko beitragen.

Hohes Infektionsrisiko

Beißen sich Zecken an Deinem Körper fest, besteht die Gefahr einer Infektion mit Krankheitserregern. Dieses Risiko ist umso höher, wenn Du bei der Entfernung unsachgemäß vorgehst. Daher solltest Du geeignete Hilfsmittel, wie die Zeckenschlinge verwenden, um die Zecken von der Haut zu lösen.

Bei der Entfernung ist es daher wichtig, dass Du die Zecke möglichst rückstandslos von der Haut beseitigst, sodass kein Kontakt mit den gefährlichen Erregern besteht. Bleiben lediglich die Mundwerkzeuge stecken, geht davon kein größeres Risiko aus. Diese lösen sich mit der Zeit von allein.

Da Zecken äußerst klein und doch verletzlich sind, ist die Entfernung mit den eigenen Fingern kaum möglich. Zu groß ist das Risiko, dass Du den Kopf nicht richtig greifst und durch die unsachgemäße Handhabung das Infektionsrisiko erhöhst[2]https://www.stmgp.bayern.de/vorsorge/infektionsschutz/zecken/. Verwende daher spezielle Hilfsmittel, welche die Zeckenentfernung erleichtern. Dazu gehören neben der Zeckenschlinge auch die Zeckenzange oder die Zeckenkarte.

Anwendung der Zeckenschlinge

Die Zeckenschlinge ist ein nützliches Hilfsmittel, um die Blutsauger rückstandslos von Deinem Körper zu entfernen. Dadurch minimierst Du das Risiko einer Übertragung der Krankheitserreger. Die Anwendung der Zeckenschlinge ist hierfür besonders simpel und sicher.

Zunächst drückst Du die Schlinge heraus, welche nun so einen großen Umfang besitzt, dass Du diese locker um die gesamte Zecke legen kannst. Leg die Schlinge dicht an die Haut und umfasse damit die komplette Zecke.

Befindet sich die Schlinge um den Körper, presst Du die Spitze mit etwas Druck in die Haut. Du lässt den Knopf los und die Schlinge zieht sich automatisch zu. Das Tier ist jetzt sicher in der Zeckenschlinge gefangen.

Unkomplizierte Entfernung

Die Zeckenschlinge ist so einfach in der Handhabung, dass Du sie auch in dieser stressbehafteten Situation selbst benutzen kannst. Ein falscher Gebrauch ist so gut wie unmöglich, sodass eine sichere Zeckenentfernung geboten ist.

Langsam drehst Du die Zeckenschlinge voll um die eigene Achse. Auf diese Weise löst Du die Mundwerkzeuge, sodass die Zecke keine Verbindung mehr zur Haut besitzt.

Danach hebst Du die Zecke in der Schlinge von der Haut. Gehe behutsam und nicht ruckartig vor.

Hast Du diese Hinweise beachtet, sollte von der Zecke nichts mehr in der Haut verbleiben. Desinfiziere die Wundstelle und beobachte die Haut die nächsten Wochen. Treten deutliche Rötungen auf, die zudem ringförmig angelegt[3]https://zecken-stich.ch/was-sind-die-symptome-bei-einem-zeckenstich sind, ist dringend der Arzt aufzusuchen.

Vorteile

Als Zeckenentferner stehen verschiedene Mittel zur Verfügung. Aus den folgenden Gründen gilt die Zeckenschlinge als sicherste Methode, zum Lösen der Parasiten.

  • Für kleine Zecken geeignet

Die Schlinge ist möglichst dünn und legt sich so dicht an die Haut wie möglich. Dadurch gelingt es, Dir auch kleinere Zecken rückstandslos zu entfernen. Bei der Verwendung einer Zeckenzange bestünde das Risiko, dass Du aus Versehen den Körper zerquetscht und dadurch Erreger in die Blutbahn gelangen.

  • Sichere Anwendung

Entdeckst Du die Zecke an Deinem Körper, fällt es Dir wahrscheinlich schwer, die Ruhe zu bewahren. Du bist nervös und der Biss ist mit einem unguten Gefühl verbunden. In dieser Stresssituation eine Zeckenzange zu verwenden geht mit dem Risiko einher, dass Du diese falsch ansetzt und Körper oder Kopf in der Haut verbleiben.

Die Zeckenschlinge ist jedoch so gestaltet, dass Du Sie auch in dieser misslichen Lage sicher verwendest. Du musst lediglich die Schlinge um den Körper legen und den Knopf loslassen. Ein unglückliches Zerquetschen ist auf diese Weise nicht möglich, sodass die Entfernung risikolos gelingt.

  • Wiederverwendbar

Die Zeckenschlinge kannst Du nach jedem Gebrauch erneut verwenden. Reinige sie gründlich und dann leistet sie auch beim nächsten Exemplar, welches sich an Deinem Blut versucht, gute Dienste.

  • Sowohl für Mensch als auch Haustier

Zecken stellen für den Menschen sowie Dein Haustier eine große Gefahr dar. Suche nach jedem Spaziergang auch das Fell Deines Hundes ab, um dort die Zecken aufzufinden. Selbst im dichten Fell funktioniert die Zeckenschlinge zuverlässig. Achte lediglich darauf, dass Du so nah wie möglich an die Haut gelangst. So ist das Entfernen selbst bei unruhigen Hunden kein Problem und wesentlich sicherer als mit einer Zeckenzange.

Die Zeckenschlinge zum sicheren Entfernen der Blutsauger

Ein Spaziergang in der Natur gilt als positiv für die Gesundheit und das eigene Wohlbefinden. Du reduzierst den Stress und kommst zur Ruhe.

Doch diese Freude ist schnell getrübt, wenn sich eine Zecke auf dem Körper einfindet. Sie beißt nicht nur kräftig zu, sondern gilt auch als Überträger gefährlicher Krankheitserreger.

Mit der Zeckenschlinge gelingt Dir auch in der stressbehafteten Situation die sichere Entfernung. Du legst die Schlinge um den Körper der Zecke und lässt den Knopf los. Schon befindet sich das Exemplar sicher in der Schlinge und Du kannst Sie leicht von der Haut lösen, ohne dass die Mundwerkzeuge oder der Körper zurückbleiben. Somit stellt die Zeckenschlinge eine der zuverlässigsten Methoden zur Zeckenentfernung dar.

Häufige Fragen

Die Anwendung der Zeckenschlinge ist denkbar einfach. Du drückst auf den Knopf an der Spitze und die Schlinge löst sich. Diese legst Du locker um den Körper der Zecke, indem Du die Spitze heranführst. Umfasst die weitläufige Schlinge die Zecke, lässt Du den Knopf los und die Schlinge zieht sich zusammen. Jetzt drehst Du das Gerät langsam um sich selbst und ziehst anschließend die Zecke von der Haut.

Eine Zecke entfernst Du am besten nicht mit den Fingern, sondern mit einem geeigneten Hilfsmittel. Hierfür stehen die Zeckenschlinge, eine Zeckenzange oder eine Zeckenkarte zur Verfügung. Besteht eine größere Unsicherheit, kannst Du Dich auch zum Arzt begeben.

Eine Zeckenschlinge kaufst Du am besten in einem Online-Shop. Der Versand dauert nur wenige Tage und danach ist das Gerät einsatzbereit.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert