9.5
- Lang anhaltender Schutz: wirksam gegen Zecken und Flöhe für bis zu 8 Monate.
- Sicher und geruchlos: hat keinen störenden Geruch und ist ungiftig für Ihre Haustiere.
- Wasserbeständig: funktioniert auch nach dem Baden oder Schwimmen Ihres Haustieres weiter.
- Verstellbar und komfortabel: passt sich an die meisten Haustiergrößen an und ist leicht zu tragen.
- Innovative Technologie: Die Wirkstoffe verteilen sich gleichmäßig über das Halsband und bieten einen Rundumschutz.
8
- Ganzheitlicher Schutz: Schützt gegen Flöhe, Zecken und andere Parasiten.
- Lange Wirksamkeit: bietet bis zu 4 Monate langanhaltenden Schutz.
- Einfach zu bedienen: Einfach um den Hals des Tieres legen, passgenau einstellen und abschneiden.
- Wasserfest: bleibt auch bei Nässe wirksam.
- Sicher für Haustiere: Verwendet Inhaltsstoffe, die sicher für Ihren Hund oder Ihre Katze sind.
9
- Doppelte Wirkung: schützt sowohl gegen Flöhe als auch gegen Zecken.
- Lange Wirkdauer: Schützt Ihr Haustier bis zu 5 Monate lang vor Parasitenbefall.
- Sicher in der Anwendung: Der natürliche Wirkstoff Margosa-Extrakt ist für Tiere unbedenklich.
- Komfortabel für Ihr Haustier: Es ist leicht und bequem zu tragen, verursacht keine Reizungen oder Beschwerden.
- Wasserabweisend: Behält seine Wirksamkeit auch bei Kontakt mit Wasser bei.
Ein Spaziergang mit Deinem Hund im Wald ist ein schönes Erlebnis für Dich und Deinen Vierbeiner. Du genießt die frische Luft, bist in Bewegung und verlierst den Stress, welcher Dich im Alltag belastet.
Doch ganz so unbeschwert sind die Waldspaziergänge leider nicht. Denn es besteht das Risiko, dass sich Zecken in das Fell Deines Hundes einfinden. Die Parasiten sind auf der Suche nach einem passenden Wirt, um dort das Blut aufzusaugen. Dabei gehen Sie sowohl auf den Hund[1]https://www.esccap.de/parasiten/zecken/zecken-beim-hund/ als auch den Menschen.
Für die Übertragung ist ein direkter Kontakt erforderlich, denn die Zecken können weder springen noch lassen Sie sich vom Baum fallen. Spielt Dein Hund also gerne im höheren Gras, ist die Gefahr hoch, dass die Zecken sich an Ihm festkrallen.
Um einem Befall vorzubeugen, gilt ein Zeckenhalsband als wirksame Maßnahme. Insbesondere während der Zeckensaison[2]https://www.svlfg.de/zeckenschutz wird das Tragen empfohlen, falls Du mit Deinem Hund gerne die Natur genießt.
Wie wirksam ist das Zeckenhalsband für Hunde und worauf musst Du beim Kauf achten? Finde hier die effektivsten Produkte und schütze Deinen Hund vor dem Zeckenbefall.
Effektive Zeckenhalsbänder für Dein Hund
Bild | Produkt | Bewertung | Hier kaufen |
---|---|---|---|
Top-Empfehlung
|
Material: Kunststoff Länge: 70cm Gewicht: 100 Gramm Wirkstoff: Imidacloprid Wirkdauer: 8 Monate Wirksam gegen: Zecken, Flöhe, Haarlinge Geruch: Geruchsneutral Größenverstellbar: Stufenlos Wasserbeständig: Ja Empfehlung: Optimiere den Schutz deines großen Vierbeiners mit dem Seresto® Halsband von Elanco. Es ist ein effektives und bequemes Anti-Floh- und Zeckenhalsband, das bis zu 8 Monate anhält. Genieße die ruhigen Spaziergänge ohne ständige Sorge vor lästigen Parasiten und sorge für mehr Gesundheit und Komfort für deinen Hund. |
9.5
|
AmazonEbay |
Preis-Tipp
|
Beaphar Floh- und Zeckenhalsband Material: Kunststoff Länge: 60cm Gewicht: 25 Gramm Wirkstoff: Dimpylat Wirkdauer: 5 Monate Wirksam gegen: Zecken, Flöhe & Mücken Geruch: Unparfümiert Größenverstellbar: Ja Wasserbeständig: Ja Empfehlung: Vertraue auf Beaphar, wenn du einen verlässlichen Schutz gegen Flöhe und Zecken suchst. Das praktische Halsband ist wasserdicht und hält bis zu 6 Monate. Mit dem frischen Duft und der hautfreundlichen Zusammensetzung bietet es deinem Haustier Rundum-Schutz. |
8
|
AmazonEbay |
![]() ![]() ![]() |
beaphar Zecken- & Flohschutz Halsband Material: Kunststoff Länge: 65cm Gewicht: 10 Gramm Wirkstoff: Margosa-Extrakt Wirkdauer: 4 Monate Wirksam gegen: Zecken, Flöhe & Mücken Geruch: Frischer Duft Größenverstellbar: Ja Wasserbeständig: Ja Empfehlung: Mach Schluss mit Zecken und Flöhen im Fell deines Haustieres. Das Beaphar Zecken- & Flohschutz Halsband ist die sichere Lösung. Es hat eine kontinuierliche Wirkdauer von bis zu 5 Monaten, sodass du dir lange keine Gedanken machen musst. |
9
|
AmazonEbay |
![]() ![]() |
Material: Kunststoff Länge: 48cm Gewicht: 40 Gramm Wirkstoff: Deltamethrin Wirkdauer: 5 Monate Wirksam gegen: Zecken & Mücken Geruch: Geruchlos Größenverstellbar: Ja Wasserbeständig: Nein Empfehlung: Verabschiede dich von Flöhen und Zecken mit dem robusten SCALIBOR PROTBA Halsband. Mit seiner einzigartigen Technologie bietet es lang anhaltenden Schutz für dein Haustier. Es ist resistent gegen Wasser und Hitze, somit ideal für aktive Hunde. |
8.5
|
AmazonEbay |
![]() ![]() |
MC-Royal® Premium Zeckenhalsband Material: Kunststoff Länge: 38cm Gewicht: 30 Gramm Wirkstoff: Ätherische Öle Wirkdauer: 8 Monate Wirksam gegen: Zecken, Flöhe, Läuse & Mücken Geruch: Dezenter Holzduft Größenverstellbar: Ja Wasserbeständig: Ja Empfehlung: Wähle das MC-Royal® Premium Zeckenhalsband für den ultimativen Schutz gegen Flöhe, Zecken und Larven. Sein wasserfester und allergikerfreundlicher Aufbau macht es zur perfekten Wahl für alle Hunderassen. Profitiere von bis zu 8 Monaten ununterbrochenem Schutz mit diesem hochwertigen Produkt. |
8
|
AmazonEbay |
Wirksamkeit der Zeckenhalsbänder
Das Tragen des Zeckenhalsbandes ist für Deinen Hund nicht unbedingt angenehm. Es stellt ein zusätzliches Accessoire dar, welches sich zunächst gewöhnungsbedürftig anfühlt. Dein Hund versucht es mit einem stärkeren Kratzen abzunehmen und Er würde es lieber abstreifen. Umso wichtiger ist es, dass die Wirkung des Zeckenhalsbandes überzeugt und Deine Erwartungen erfüllt.
Reduktion des Zeckenbefalls
Durch das Tragen des Zeckenhalsbandes verminderst Du die Gefahr, dass sich Zecken auf Deinem Hund einfinden. Die Wirksamkeit von Ausführungen, die mit Insektiziden ausgestattet sind, ist am höchsten. Demgegenüber könnten Zeckenhalsbänder mit ätherischen Ölen verträglicher sein, besitzen aber eine geringere Abwehrwirkung.
Bei den gängigen Zeckenhalsbändern gibt es drei grundlegende Varianten. Diese beruhen auf den jeweiligen Inhaltsstoffen und dementsprechend unterscheidet sich auch die Wirksamkeit.
Zeckenhalsband mit Insektiziden
Konventionell gilt das Zeckenhalsband mit Insektiziden als wirksames Mittel zum Fernhalten der Parasiten. Diese Ausführungen sind mit einem Wirkstoff versehen, welcher die Zecken tötet und dadurch einem Befall vorbeugt.
Durch das Tragen des Halsbandes verteilt sich das Insektizid über das gesamte Fell des Hundes. Für den Menschen sowie dem Hund sind die Wirkstoffe nicht gefährlich. Sie beeinträchtigen Deinen Hund nicht und Er zeigt keinerlei Veränderungen.
Kommen jedoch die Zecken damit in Berührung, tritt eine lähmende Wirkung in Erscheinung. Die Zecken fallen entweder direkt vom Fell ab oder sterben an der Aufnahme des Insektizids.
Diese Varianten gelten als wirksamsten und sind mit keinem Geruch verbunden. Dennoch sorgt die Anwendung von Insektiziden für einige Bedenken. Du musst also abwägen, ob Du solch ein Produkt für Deinen Hund verwenden möchtest.
Zeckenhalsband mit ätherischen Ölen
Natürlicher sind Ausführungen, die auf die Insektizide oder andere chemische Wirkstoffe verzichten. Dies sind zum Beispiel Zeckenhalsbänder, welche mit ätherischen Ölen ausgestattet sind. Als Basis dienen hierfür die Extrakte vom Lavendel, der Kokosnuss oder Eukalyptus.
Die darin enthaltenen Stoffe zeigen auch beim Menschen eine gewisse Wirkung. So werden sie etwa zur Linderung von Erkältungssymptomen eingesetzt oder versprechen, das Einschlafen zu erleichtern.
In der Praxis ist die Wirkung allerdings umstritten. Einige Nutzer geben an, dass sich trotz des Tragens dieses Halsbandes sich weiterhin Zecken beim Hund einfinden. Da es aber natürlicher gehalten ist und nicht auf Insektizide setzt, könntest Du Dich bei diesen Modellen besser für Deinen Hund aufgehoben fühlen.
Bernstein Zeckenhalsband
Eine weitere Alternative stellen Zeckenhalsbänder aus einem Bernstein dar. Die Idee dahinter ist, dass durch die Reibung der Bernsteine eine statische Ladung entsteht und Terpene freigesetzt werden. Letztere sind ebenfalls ein Bestandteil von ätherischen Ölen, sodass dadurch eine abwehrende Wirkung besteht.
So exotisch es auch klingen mag, zeigen sich einige Anwender von diesen Modellen überzeugt. Sie mögen zwar nicht zu 100% die Zecken abhalten, aber die Zahl geht deutlich zurück. Die statische Ladung erschwert das Festklammern am Fell und die Gerüche schrecken die Zecken zusätzlich ab. Entscheide Dich für diese Ausführungen, wenn Du ein natürliches Zeckenhalsband für Deinen Hund bevorzugst.
Darauf musst Du beim Kauf achten
Je nach Situation sind unterschiedliche Zeckenhalsbänder am besten für Deinen Hund geeignet. Achte auf die nachstehenden Eigenschaften, um das optimale Zeckenhalsband für Deinen Hund zu finden.
Einsatzzweck
Die Wirkung der hier im Vergleich vorgestellten Zeckenhalsbänder für Hunde variiert. Insektizide zeigen sich am effektivsten, könnten aber beim dauerhaften Tragen mit Nebenwirkungen verbunden sein. Demgegenüber besitzen natürlichere Alternativen eine geringere Abwehrwirkung, sind aber eher für ein längeres Tragen geeignet.
Vorbeugend oder gegen akuten Befall
Das Zeckenhalsband kannst Du sowohl vorbeugend als auch bei einem akuten Zeckenbefall einsetzen. Ist Dein Hund bereits von Zecken betroffen, dann verwende lieber Ausführungen mit Insektiziden. So stellst Du sicher, dass die Parasiten vom Körper abfallen. Vorbeugend sind sanftere Produkte mit ätherischen Ölen eine bessere Idee, da diese verträglicher zur Haut sind.
Somit musst Du selbst abwägen, wie groß die Gefahr der Zecken ist und ob Du in letzter Zeit einen stärkeren Befall beobachtet hast. Während der Hochsaison solltest Du lieber zu Produkten greifen, die den größten Schutz bieten.
Im Winter hingegen, wenn die Zahl der Zecken deutlich rückläufig ist, könnten Modelle mit Bernstein oder ätherischen Ölen ausreichend sein. Bist Du Dir unsicher, dann sprich Dich vorher mit dem Tierarzt ab und frage diesem nach einer Empfehlung. Er wird besser einschätzen können, wie sinnvoll das Zeckenhalsband für Deinen Hund ist.
Tragekomfort
Das Zeckenhalsband wird zusätzlich zum gewöhnlichen Halsband oder Tragegeschirr angelegt. Dabei sollte es nicht stören, sondern sich möglichst angenehm auf der Haut anfühlen.
Wichtig ist hierfür eine variable Passform. Das Zeckenhalsband sollte sich in der Größe so verstellen lassen, dass es sowohl für kleine als auch große Vierbeiner angenehm zu tragen ist. Es sollte weder rutschen noch zu eng anliegen. Besonders bei Welpen musst Du darauf achten, dass die Halsbänder komfortabel anliegen.
Neben der reinen Passform ist auch das Material entscheidend. Meist bestehen die Zeckenhalsbänder aus einem weichen Kunststoff. Dieser passt sich dem Nacken des Hundes an und wirkt weniger störend.
Ob Dein Hund allerdings ein Zeckenhalsband mit Bernsteinen mag, musst Du vorsichtig ausprobieren. Diese sind weniger anpassungsfähig und stabil gehalten. Ist Dein Hund sensibler gegenüber Halsbändern, dann sind Ausführungen aus einem Kunststoff die bessere Wahl.
Wasserbeständigkeit
Genießt Dein Hund gerne ein Bad im Wasser und würde den See oder Fluss kaum mehr verlassen? Dann ist darauf zu achten, dass das Zeckenhalsband seine Wirkung auch nach dem ausgiebigen Schwimmen nicht verliert.
Die Wirkung könnte kurz danach etwas beeinträchtigt sein, aber mittlerweile sind die meisten Ausführungen wasserbeständig. Das Material sowie der Wirkstoff erleiden durch den Wasserkontakt keinen Schaden. So ist nach einem kurzen Abtrocknen wieder eine zuverlässige Abwehrwirkung gewährleistet.
Abwehrende Wirkung gegen andere Parasiten
In erster Linie besteht die Erwartung, dass Dein Hund beim Spaziergang nicht von Zecken befallen wird. Doch sind diese Ausführungen auch hilfreich, um zu verhindern, dass sich Flöhe oder andere Parasiten im Fell einfinden?
Die gute Nachricht ist, dass die Halsbänder nicht ausschließlich die Zecken fernhalten. In der Regel sind die Wirkstoffe auch für andere Parasiten giftig oder unangenehm. So ist die Gefahr eines Befalls deutlich niedriger.
Schutz vor Zecken, Flöhe und Mücken
Das Zeckenhalsband ist gegen eine Reihe von Parasiten wirksam. So dient es auch der Abwehr von Flöhen, Mücken oder Milben. Ein Halsband gewährt einen umfassenden Schutz, sodass die Gefahr eines Befalls deutlich geringer ist.
Denkbar ist etwa, dass das Zeckenhalsband sowohl Flöhe als auch Mücken oder Milben abhält. Die genaue Wirkung ist vom jeweiligen Wirkstoff abhängig. So sollen Zeckenhalsbänder mit ätherischen Ölen gegen besonders viele Insekten wirksam sein, da diese empfindlich auf die Gerüche reagieren.
Im Kern sind die Halsbänder sowohl gegen Zecken als auch Flöhe sowie Mücken effektiv. Du benötigst also üblicherweise kein separates Flohhalsband mehr und das Zeckenhalsband reicht aus, um Deinen Hund umfassend zu schützen.
Vorbeugende Maßnahmen gegen Zecken
Der Sinn hinter dem Zeckenhalsband ist, dass sich die Parasiten dort erst gar nicht einfinden. Da die Effektivität nicht immer zu 100% gegeben ist, solltest Du weitere Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, wenn Du gerne im Wald spazieren bist.
Eine Alternative zum Tragen des Zeckenhalsbandes ist das Auftragen von Spot-On-Präparaten. Dabei gibst Du den Wirkstoff auf den Nacken, sodass eine abwehrende Wirkung besteht. Vor dem Spaziergang kannst Du das Mittel einsetzen und es verteilt sich über den gesamten Körper. Ebenso ist auch die Gabe von Tabletten möglich, wenn Dein Hund diese gut verträgt.
Ist Dein Hund besonders gefährdet und spielt gerne im höheren Gras, wo sich die Zecken aufhalten, könnte ein Hundemantel eine physische Barriere darstellen. Geeignet sind Modelle mit glatter Oberfläche, wo sich die Zecken schlechter festhalten können. So verhinderst Du, dass diese mit Leichtigkeit auf das Fell übergehen und sofort eine Einstichstelle finden. Insbesondere im Winter ist das Tragen empfohlen, um Deinen Hund auch vor den niedrigen Temperaturen zu schützen.
Selbst mit der Anwendung sämtlicher Hilfsmittel könnte es geschehen, dass sich vereinzelt die Zecken auf Deinem Hund einfinden. Daher gilt weiterhin die Empfehlung, dass Du nach jedem Spaziergang das Fell auf mögliche Exemplare untersuchst. Je schneller Du die Zecke aufspürst, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese noch nicht zugebissen hat und lediglich auf dem Fell herumläuft. So ist eine Entfernung besonders einfach und erfordert keine weiteres Zubehör, wie etwa eine Zeckenschlinge oder eine Zeckenkarte.
Dem Zeckenbefall mit einem wirksamen Halsband vorbeugen
Zecken stellen sowohl für den Menschen als auch den Hund eine große Gefahr dar. Einmal festgesaugt, übertragen Sie Krankheitserreger, die mit ernsten Infektionen einhergehen können. Daher ist es wichtig, so früh wie möglich die Zecken aufzuspüren oder direkt zu verhindern, dass diese sich auf dem Körper einfinden.
Das Zeckenhalsband für Hunde ist hierfür ein geeignetes Mittel, um die Anzahl der Parasiten zu reduzieren. Sie setzen entweder auf Insektizide oder andere natürliche Mittel, welche die Zecken abwehren. Lege das Halsband an und die Wirkstoffe verteilen sich auf dem Fell oder die Gerüche sind für die Zecken deutlich wahrnehmbar.
Dennoch ersetzt das Zeckenhalsband nicht sämtliche Vorsichtsmaßnahmen. Kontrolliere weiterhin das Fell, um sicherzustellen, dass sich darin keine Zecken oder andere Parasiten einfinden.
Häufige Fragen
Weiterführende Links
1 | https://www.esccap.de/parasiten/zecken/zecken-beim-hund/ |
---|---|
2 | https://www.svlfg.de/zeckenschutz |