9.5
- Effektive und chemiefreie Schädlingsbekämpfung
- Einfache Bedienung und Installation
- Umweltfreundlich, sicher für Menschen und Haustiere
- Weitreichende Abdeckung
- Silent-Modus für störungsfreien Betrieb
9
- Bietet eine humane Lösung zur Mäusebekämpfung
- Verwendet hochfrequente Ultraschallsignale
- Keine schädlichen Chemikalien oder Gifte
- Kann in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden
- Einfach einzurichten und zu verwenden
8.5
- Hochwirksam gegen eine Vielzahl von Nagetieren
- Sichere, chemikalienfreie Methode zur Schädlingsbekämpfung
- Leicht zu bedienen und einzurichten
- Geeignet für den Einsatz im Innen- und Außenbereich
- Umweltfreundlich, nicht schädlich für Menschen und Haustiere
Ratten erweisen sich in der Umgebung des Menschen als gefährliche Schädlinge. Sie vergehen sich an den Nahrungsmittelvorräten und gelten als Überträger zahlreicher Krankheitserreger. Stellst Du fest, dass sich die Ratten in Deinem Garten oder dem Haushalt aufhalten, ist eine zügige Bekämpfung erforderlich.
Zur Rattenbekämpfung eignen sich Rattenfallen oder ein Rattengift. Mit diesen Mitteln dezimierst Du den Befall und bekommst diesen selbstständig unter Kontrolle.
Möchtest Du verhindern, dass sich die Ratten in einem bestimmten Bereich einfinden, ist der Einsatz eines Ultraschallgerätes sinnvoll. Dieses gibt einen Ton von sich, der für die Ratten unangenehm ist und Sie auf Abstand hält.
Wie hoch ist die Wirksamkeit solcher Ultraschallgeräte und wie wendest Du sie am besten gegen die Ratten und Mäuse an? Gehe effektiv gegen mit einem Ultraschall gegen Ratten vor und vertreibe die gefährlichen Nager.
Effektive Ultraschallgeräte gegen Ratten
Bild | Produkt | Bewertung | Hier kaufen |
---|---|---|---|
Top-Empfehlung
|
AMZ BRAND Ultraschall Schädlingsbekämpfer Anzahl: 2 Stück Leistung: 16 Watt Frequenzwechsel: Ja Wirksam gegen: Ratten, Mäuse, Stechmücken, Schaben Anwendungsbereich: Innenbereich Wirkfläche: 140m² Stromversorgung: Netzteil Frei von Chemikalien: Ja Empfehlung: Gönne dir den AMZ BRAND Ultraschall Schädlingsbekämpfer, ein erstklassiges Gerät zur Abwehr von Nagetieren. Durch die innovative Ultraschalltechnologie hält es Mäuse, Ratten und Insekten effektiv fern. Es ist einfach zu bedienen, umweltfreundlich und sicher für Haustiere und Kinder. Lass diesen Helfer dein Zuhause schützen! |
9.5
|
AmazonEbay |
Preis-Tipp
|
Anzahl: 1 Stück Leistung: 10 Watt Frequenzwechsel: Ja Wirksam gegen: Ratten, Mäuse, Mücken, Fliegen, Kakerlaken Anwendungsbereich: Innenbereich & wettergeschützt Wirkfläche: 200m² Stromversorgung: Netzteil Frei von Chemikalien: Ja Empfehlung: Verschwende keine Zeit und investiere in den JingleBely Mäusevertreiber. Mit modernster Technologie wehrt dieses Gerät alle Arten von Nagetieren ab. Es ist geruchlos, leise und völlig harmlos für Mensch und Haustier. Sichere dir dieses Produkt für eine mäusefreie Umgebung. |
9
|
AmazonEbay |
![]() ![]() |
ISOTRONIC – Nagetiervertreiber Anzahl: 1 Stück Leistung: – Frequenzwechsel: Ja Wirksam gegen: Mäuse, Ratten & Wildtiere Anwendungsbereich: Innen- und Außenbereich Wirkfläche: 40m² Stromversorgung: Batterien Frei von Chemikalien: Ja Empfehlung: Der batteriebetriebene Nagetiervertreiber von ISOTRONIC ist dein mobiler Beschützer vor Schädlingen. Er ist perfekt für unterwegs und lässt sich überall platzieren, wo ein Netzanschluss fehlt. Mit seiner leistungsstarken Ultraschalltechnologie sorgt er überall für einen sicheren Bereich. |
8.5
|
AmazonEbay |
![]() ![]() |
Anzahl: 2 Stück Leistung: – Frequenzwechsel: Ja Wirksam gegen: Mäuse & Ratten Anwendungsbereich: Innenräume & Außenbereiche Wirkfläche: 40m² Stromversorgung: Batterien Frei von Chemikalien: Ja Empfehlung: Mache Schluss mit Schädlingen mit dem ISOTRONIC 2er Set Mäusevertreiber. Diese Geräte verwenden hochfrequente Töne, die Nagetiere stören, ohne Haustiere oder Menschen zu beeinträchtigen. Mit ihrer kompakten Größe passen sie perfekt in jede Ecke deines Hauses. |
8
|
AmazonEbay |
![]() ![]() |
VOSS.sonic 1000 Ultraschallvertreiber Anzahl: 1 Stück Leistung: – Frequenzwechsel: Ja Wirksam gegen: Ratten, Katzen, Marder Anwendungsbereich: Innen- und Außenbereich Wirkfläche: 100m² Stromversorgung: Batterien oder Netzteil Frei von Chemikalien: Ja Empfehlung: Der VOSS.sonic 1000 Ultraschallvertreiber ist eine Investition wert! Mit seiner modernen Ultraschalltechnologie stört er das Nervensystem von Schädlingen und vertreibt sie effektiv. Es ist energiesparend, umweltfreundlich und absolut sicher für Mensch und Tier. Stell dir vor, wie angenehm es wäre, endlich schädlingsfrei zu leben! |
7.5
|
AmazonEbay |
Wirksamkeit der Ultraschall Schädlingsvertreiber
Zur Bekämpfung der Ratten werden vorzugsweise konventionelle Mittel eingesetzt. Diese setzen auf einem tödlichen Wirkstoff oder das Einfangen der Ratten. Mit diesen Methoden siehst Du den Erfolg der Bekämpfungsmethoden direkt. Die Ratten finden sich seltener bei Dir ein und die Anzahl der Schädlinge geht deutlich zurück.
Eher unauffällig ist der Ultraschall gegen Ratten. Dieser basiert auf einem Ton, welcher sich in einem Frequenzbereich befindet, der für den Menschen nicht hörbar ist. Die meisten Ultraschallgeräte beginnen in einem Frequenzbereich von knapp 25 kHz. Das menschliche Gehör[1]https://www.ihr-hoergeraet.de/wie-gut-hoert-deutschland/ ist im jüngeren Alter noch fähig, Frequenzen bis zu 20 kHz wahrzunehmen. Damit befindet sich das Ultraschallgerät selbst für jüngere Personen außerhalb des Hörbereichs und stellen keine Beeinträchtigung dar.
Hohe Töne zum Vertreiben der Ratten
Die Ultraschallgeräte senden einen Ton aus, welcher sich im Frequenzbereich ab 25kHz befindet. Diesen nehmen die Ratten als störend wahr und begeben sich auf die Flucht. Menschen jedoch hören den Ultraschall nicht mehr, sodass Du davon keine Beeinträchtigung erfährst.
Ratten sind jedoch in der Lage, mit Ihrem feinen Gehör noch den Ultraschall zu hören. Mit Ihren Artgenossen kommunizieren Sie in diesem höheren Tonbereich, weshalb Ihr Gehör auch den Ultraschall aufnimmt.
Da die Nager als intelligent und scheu gelten, besitzen Sie eine natürliche Angst vor den unbekannten Geräuschen. Sie stellen eine Warnung dar und die Ratten bewahren eine gewisse Distanz zum Ultraschallgerät.
Schließlich gibt es einige Fressfeinde, denen die Ratten zum Opfer fallen könnten. Um dieser Bedrohung aus dem Weg zu gehen, bewegen Sie sich nur auf sicheren Pfaden und vermeiden das Unbekannte. Der Ultraschall erweist sich in der Praxis als effektiv, um die Nagetiere zu vertreiben.
Funktionsweise der Ultraschallgeräte
Die Effektivität ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Würde das Gerät lediglich dauerhaft den gleichen Ton aussenden, würde dies zu einer Gewöhnung für die Ratten führen. Sie verlieren allmählich die Scheu[2]https://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/ratten/ratten-rattenwissen-100.html, sodass der Ultraschall seine bedrohliche Wirkung verliert.
Damit die Ultraschallgeräte dauerhaft die Ratten vertreiben, kombinieren sie verschiedene Funktionen. Dabei sind je nach Produkt die folgenden Abwehrmethoden integriert.
Frequenzton
In erster Linie dient der Ultraschall zur Abwehr der Ratten. Dieser beginnt ab einer Frequenz von 25 kHz und liegt außerhalb des Hörbereichs des Menschen.
Damit der Ton seine abschreckende Wirkung behält, sollte die Frequenz variabel sein. Indem der Ultraschall von niedrigen zu höheren Tonbereichen wechselt, stellt sich kein Gewöhnungseffekt ein. Die Ratten nehmen die Töne dauerhaft als Bedrohung wahr.
Alarmton
Sollte sich dennoch ein Tier in die Nähe begeben, setzt ein lauter Alarmton ein. Dieser ist auch für den Menschen wahrnehmbar. Aufgeschreckt von der Lautstärke, begibt sich die Ratte auf die Flucht. So vertreibst Du die Nager effektiv, selbst wenn Sie sich zunächst vom hohen Ultraschall kaum beeindruckt zeigen.
Abwehrmittel gegen Ratten
Einige Geräte kombinieren verschiedene Funktion, um die Effektivität zu steigern. Hierzu gehören ein lauter Alarmton sowie ein Blinklicht, die ausgelöst werden, wenn die Ratten sich in der Nähe bewegen. Auch Marder oder Maulwürfe schlägst Du auf diese Weise in die Flucht.
Blinklicht
Als weiteres Abwehrmittel steht ein Blinklicht bereit. Dieses setzt ein, falls das Gerät in der Umgebung die Bewegungen registriert. Da Ratten sich vorzugsweise in der Nacht fortbewegen und die Dunkelheit als Schutz nutzen, stellt das intensive Licht eine große Beeinträchtigung dar. Es schlägt die Ratten oder Mäuse ebenfalls in die Flucht, sodass Sie nicht in den geschützten Bereich eindringen.
Anwendungshinweise
Der Ultraschall gegen Ratten dient zur Vorbeugung und zum Vertreiben der Tiere. Er ist aber nicht in der Lage, den Bestand zu dezimieren. Sollte ein größerer Befall vorliegen, sind daher die Ultraschallgeräte mit anderen Bekämpfungsmethoden zu kombinieren.
Stelle die Ultraschallgeräte dort auf, wo Du in jedem Fall verhindern möchtest, dass die Ratten dort eindringen. Dies könnte der eigene Garten, der Dachboden oder die Küche sein. Denn dort finden die Schädlinge die meisten Vorräte, weshalb dies die ersten Ziele darstellen.
Dort setzt Du den Ultraschall ein, um die Rattenbekämpfung zu unterstützen. Die Tiere nähern sich den Bereichen nicht mehr und es liegt ein umfassender Schutz vor. Achte beim Aufstellen darauf, wie groß der Schutzbereich ist. Dementsprechend musst Du den Aufstellort anpassen. Am besten ist es, wenn Du den Ratten einen Fluchtweg nach draußen lässt, sodass Sie beim Einsatz des hohen Frequenztons auf Abstand gehen können.
Optimaler Standort
Die Ultraschallgeräte dienen zum Vertreiben der Ratten. Dementsprechend solltest Du das Produkt so aufstellen, dass Fluchtwege zur Verfügung stehen. Platziere die Abwehrgeräte zentraler im Garten, um die Nager zum Rand zu drängen.
Zudem ist auch zu prüfen, ob die Ultraschallgeräte für den Einsatz im Freien geeignet sind oder wettergeschützt aufgestellt werden müssen. Dies entnimmst Du den Hinweisen des Herstellers. Dort ist festgehalten, ob das Gehäuse robust genug ist, um einen Außeneinsatz zuzulassen.
Vom Einsatz der Ultraschallgeräte solltest Du absehen, wenn sich andere Tiere im Haushalt befinden. Hunde oder Katzen könnten den Ultraschall hören und sich davon gestört fühlen. Dies erkennst Du anhand von Verhaltensauffälligkeiten. Die Haustiere sind durch den Ultraschall gestresst und unruhig. Daher ist die Anwendung eher in Bereichen gedacht, wo sich keine anderen Tiere aufhalten.
Mit dem Ultraschall Ratten vertreiben
Ratten sind intelligente Tiere, die vorsichtig auf alles Unbekannte reagieren. Mit Ihrem feinen Gehör sind Sie fähig, hohe Frequenzen im Bereich des Ultraschalls zu hören. Setzt Du einen Ultraschallvertreiber ein, störst Du die Ratten und zwingst Sie in die Flucht. Denn Sie sehen die unheimlichen Töne als Bedrohung an, weshalb Sie lieber auf Abstand bleiben.
Dieses Fluchtverhalten kannst Du ausnutzen, indem Du ein Gerät aufstellst, welches den Ultraschall aussendet. Gezielt kannst Du mit den Ultraschallgeräten Deinen Garten oder die Küche schützen und mögliche Zugänge versperren.
So gelingt es auf tierfreundliche Weise die Ratten und Mäuse zu vertreiben. Ganz ohne den Einsatz von Rattengiften oder tödlichen Fallen schlägst Du die Schädlinge in die Flucht, weshalb der Ultraschall zu den sanfteren Alternativen der Rattenbekämpfung zählt.
Häufige Fragen
Weiterführende Links