9.5
- Umweltfreundliche und humane Schädlingsbekämpfung
- Einfach in der Anwendung und kein weiterer Wartungsaufwand
- Wirksam gegen eine Vielzahl von Schädlingen, einschließlich Mäuse, Spinnen und Insekten
- Sicher für Haustiere und Kinder
- Langlebiges, robustes Design mit großer Abdeckungsbereich
9.5
- Effektiv bei der Vertreibung von Mäusen ohne den Einsatz von Chemikalien
- Einfach zu installieren und zu bedienen
- Funktioniert leise, stört den täglichen Betrieb nicht
- Geeignet für den Innen- und Außenbereich
- Umweltfreundlich und sicher für Menschen und Haustiere
9
- Bietet eine effektive Lösung zur Vertreibung von verschiedenen Schädlingen wie Vögeln, Katzen, Hunden etc.
- Verfügt über variable Frequenz-Einstellungen zur optimalen Schädlingsbekämpfung
- Sicher zu verwenden, um Kinder und Haustiere
- Einfach aufzustellen mit geringem Wartungsaufwand
- Hergestellt aus widerstandsfähigem Material für Langlebigkeit
Hattest Du einmal mit einem Mausebefall auf Deinem Grundstück oder im Haus zu kämpfen, möchtest Du vermeiden, dass sich erneut die Schädlinge bei Dir einfinden. Sie greifen die Bausubstanz an und Ihre Hinterlassenschaften verbreiten einen wahrnehmbaren Gestank. Zudem gelten Mäuse als Überträger gefährlicher Krankheitserreger.
Zur direkten Abwehr der Mäuse eignen sich Lebendfallen oder Schlagfallen. Mit diesen bekämpfst Du Exemplare, die sich bereits bei Dir eingefunden haben.
Wesentlich entspannter ist es jedoch, wenn sich die Nager erst gar nicht auf Dein Grundstück begeben. Dieses Versprechen geben Dir Ultraschallgeräte, die einen hohen Ton aussenden, welcher für die Mäuse unangenehm sein soll.
Doch wie effektiv ist der Ultraschall gegen Mäuse tatsächlich und wie setzt Du diese Abwehrmittel optimal ein? Erfahre mehr zum Schutz Deines Hauses vor Mäusen und anderen Schädlingen.
Effektiver Ultraschall gegen Mäuse
Bild | Produkt | Bewertung | Hier kaufen |
---|---|---|---|
Top-Empfehlung
|
AMZ BRAND Ultraschall Schädlingsbekämpfer Anzahl: 2 Stück Leistung: 16 Watt Frequenzwechsel: Ja Wirksam gegen: Ratten, Mäuse, Stechmücken, Schaben Anwendungsbereich: Innenbereich Wirkfläche: 140m² Stromversorgung: Netzteil Frei von Chemikalien: Ja Empfehlung: Hol dir den AMZ BRAND Ultraschall Schädlingsbekämpfer, um lästige Schädlinge wirksam und chemiefrei zu bekämpfen. Durch innovative Ultraschalltechnologie ist dieser leistungsstarke Schädlingsbekämpfer unglaublich effektiv gegen Mücken, Fliegen, Mäuse und mehr. Einfach einstecken und du wirst den Unterschied sofort bemerken. |
9.5
|
AmazonEbay |
Preis-Tipp
|
Anzahl: 1 Stück Leistung: 10 Watt Frequenzwechsel: Ja Wirksam gegen: Ratten, Mäuse, Mücken, Fliegen, Kakerlaken Anwendungsbereich: Innenbereich & wettergeschützt Wirkfläche: 200m² Stromversorgung: Netzteil Frei von Chemikalien: Ja Empfehlung: Setze auf den JingleBely Mäusevertreiber für einen sicheren und umweltfreundlichen Weg, um unerwünschte Mäuse loszuwerden. Mit hochfrequenter Ultraschalltechnologie vertreibt dieses Gerät Mäuse ohne den Einsatz von Chemikalien oder Giftstoffen. Es ist sicher für Menschen und Haustiere und einfach zu bedienen. |
9.5
|
AmazonEbay |
![]() ![]() ![]() |
VOSS.sonic 1000 Ultraschallvertreiber Anzahl: 1 Stück Leistung: – Frequenzwechsel: Ja Wirksam gegen: Ratten, Katzen, Marder Anwendungsbereich: Innen- und Außenbereich Wirkfläche: 100m² Stromversorgung: Batterien oder Netzteil Frei von Chemikalien: Ja Empfehlung: Mit dem VOSS.sonic 1000 Ultraschallvertreiber sorgst du für ein nagetierfreies Zuhause. Dieses leistungsstarke Gerät verwendet modernste Ultraschalltechnologie, um eine Vielzahl von Schädlingen wirksam zu vertreiben. Es ist einfach einzusetzen und sorgt für langanhaltenden Schutz. |
9
|
AmazonEbay |
![]() ![]() |
ISOTRONIC – Nagetiervertreiber Anzahl: 1 Stück Leistung: – Frequenzwechsel: Ja Wirksam gegen: Mäuse, Ratten & Wildtiere Anwendungsbereich: Innen- und Außenbereich Wirkfläche: 40m² Stromversorgung: Batterien Frei von Chemikalien: Ja Empfehlung: Investiere in den ISOTRONIC batteriebetriebenen Nagetiervertreiber, um dein Heim vor Nagetieren zu schützen. Dieses Gerät arbeitet mit Ultraschalltechnologie, die für Menschen unhörbar ist und Nagetiere effektiv vertreibt. Dank des Batteriebetriebs kannst du es überall platzieren. |
8.5
|
AmazonEbay |
![]() ![]() |
ISOTRONIC – 2er Set Mäusevertreiber Anzahl: 2 Stück Leistung: – Frequenzwechsel: Ja Wirksam gegen: Mäuse & Ratten Anwendungsbereich: Innenräume & Außenbereiche Wirkfläche: 40m² Stromversorgung: Batterien Frei von Chemikalien: Ja Empfehlung: Das ISOTRONIC 2er Set Mäusevertreiber ist dein verlässlicher Partner im Kampf gegen Mäusebefall. Diese Geräte senden hochfrequente Töne aus, die Mäuse vertreiben und sie davon abhalten, in deinem Zuhause oder Büro zurückzukehren. Sie sind einfach zu installieren und benötigen keine Wartung. |
8
|
AmazonEbay |
Was ist der Ultraschall?
Beim Ultraschall handelt es sich um einen hohen Ton[1]https://www.audisana.ch/blog/ultraschall, welcher ab einer Frequenz von 20kHz beginnt. Diese Frequenzen befinden sich außerhalb des menschlichen Hörbereichs. Dieser reicht von 2Hz bis 20kHz, wobei mit zunehmenden Alter die Hörfähigkeit deutlich abnimmt. Somit können Kinder und Jugendliche noch höhere Frequenzen wahrnehmen, doch sind die Grenzen bereits bei jungen Erwachsenen deutlich enger gesetzt.
Da die Geräte aber nicht mit einer Frequenz von 20kHz, sondern deutlich darüber arbeiten, sind diese für den Menschen nicht hörbar. Weder Erwachsene noch Kinder sollten diese Ton hören, sodass eine Geräuschbelastung ausgeschlossen ist.
Hohe Töne gegen die Nager
Die Ultraschallgeräte senden Geräusche aus, die nur für die Mäuse oder andere Tiere wahrnehmbar sind. Diese fühlen sich dadurch gestört und halten sich lieber woanders auf. Menschen hören den Ultraschall nicht mehr. Daher tritt diese Beeinträchtigung lediglich für die Tiere auf.
Anders sieht dies jedoch bei den meisten Tieren aus. Diese besitzen ein deutlich feineres Gehör. Mit diesem sind Sie in der Lage, auch Frequenzen im Ultraschallbereich zu hören. Mäuse etwa besitzen einen Hörbereich von 10kHz bis 70kHz. Damit vernehmen Sie auch die deutlich höheren Frequenzen, wobei Sie allerdings Schwierigkeiten haben tiefe Töne zu hören.
Bei Katzen befinden sich die Grenzen im Allgemeinen bei 60kHz und Hunde können immerhin noch Frequenzen bis zu 45kHz hören. Somit ist Ihr Gehör wesentlich feiner als das des Menschen.
Obwohl Menschen nicht in der Lage sind den Ultraschall zu hören, sollten die Einflüsse nicht unterschätzt werden. Denn der Körper spürt durchaus die Schallwellen. Somit könnten die dauerhaften Geräusche sich negativ auf die Gesundheit oder das Wohlbefinden auswirken. Bist Du besonders empfindlich, was die Geräuschkulisse angeht, dann sei beim Einsatz der Ultraschallgeräte ebenfalls aufmerksam. Setzen vermehrt Kopfschmerzen oder andere Beschwerden[2]https://headache-hurts.de/infos/l%C3%A4rm-der-untersch%C3%A4tzte-risikofaktor-bei-kopfschmerzen-und-migr%C3%A4ne ein, könnte dies mit den hohen Frequenzen in Verbindung stehen.
Wirksamkeit des Ultraschalls
Das Ziel des Ultraschalls gegen Mäuse besteht darin, dass diese sich erst gar nicht in Deinen Umfeld einfinden. Die Idee hinter den Ultraschallgeräten ist, dass die Mäuse sich so von der Dauerbelastung gestört fühlen, dass Sie sich lieber an einem anderen Ort niederlassen.
Tatsächlich ist in der Praxis dieser Effekt zu beobachten. Der Ultraschall ist für Dich zwar nicht hörbar, aber als Tiervertreiber vielseitig genutzt. So erweisen sich die hohen Töne nicht nur gegen Mäuse, sondern auch gegen Ratten oder Maulwürfe als effektiv. Dementsprechend stehen auch Produkte zur Verfügung, die sich speziell gegen diese Tiere richten und die Schallwellen auch unterirdisch aussenden.
Vorsicht ist jedoch geboten, wenn sich Haustiere bei Dir befinden. Da diese auch den Ultraschall wahrnehmen, fühlen Sie sich davon beeinträchtigt. Dies zeigt sich anhand von Verhaltensauffälligkeiten. Eine Unruhe setzt ein und Dein Hund oder die Katze sind einem deutlichen Stress ausgesetzt.
Vertraue dem Ultraschall gegen Mäuse nur, wenn sich keine anderen Tiere bei Dir im Haushalt befinden. Da die Wirkung so stark ist, zeigt sich auch bei Ihnen die Belastung. Setze dann lieber auf andere Möglichkeiten der Mäuseabwehr, um Deine Haustiere vom Einfluss des Ultraschalls zu verschonen.
Ultraschallgeräte gegen Mäuse
Im Handel stehen eine Vielzahl von Produkten zur Verfügung, die eine wirksame Mäuseabwehr versprechen. Zahlreiche Erfahrungsberichte bestätigen, dass der Einsatz den gewünschten Effekt bringt und die Mäuse oder Ratten sich nicht erneut auf dem Grundstück oder dem Haus einfinden.
Je nach genauem Anwendungsbereich kannst Du unterschiedliche Varianten einsetzen. Für das Haus erweisen sich Ultraschallgeräte als praktisch, die Du in der Steckdose anbringst. Dort senden sie dauerhaft die hohen Frequenztöne aus, um die Schädlinge abzuwehren. Ideal ist die Anwendung auf dem Dachboden oder dem Keller, da sich dort bevorzugt die Mäuse einfinden.
Haben die Mäuse sich bisher eher im Garten niedergelassen, gibt es auch Geräte, die Du in den Boden steckst. Für ihren Betrieb sind meist Batterien erforderlich, wobei es auch Modelle gibt, die per Solar aufgeladen werden. Letztere gehen zwar mit einem geringeren Aufwand einher, arbeiten aber nicht immer zuverlässig, wenn die Sonnenstunden zu kurz ausfallen.
Die Bedienung der Geräte ist simpel. Überwiegend besitzen sie lediglich einen Ein- und Ausknopf. Die weitere Arbeit erledigen sie selbstständig. Da Du selbst die Geräusche nicht hörst, zeigt eine Kontrollleuchte den Betrieb an. So besteht eine größere Sicherheit darüber, dass das Gerät auch ordnungsgemäß funktioniert.
Gewöhnungseffekt vermeiden
Würde der Ultraschall dauerhaft den gleichen Ton aussenden, würden die Nager sich daran gewöhnen. Sie empfinden diesen dann nicht mehr als Bedrohung und der Abwehreffekt tritt in den Hintergrund. Damit keine Gewöhnung auftritt, variieren die meisten Geräte den Frequenzton. So besteht ein langfristiger Schutz.
Als wichtiges Merkmal der Produkte ist zu beachten, dass die Frequenzen variieren. Würde das Ultraschallgerät dauerhaft die gleiche Tonhöhe aussenden, würde dies zu einem Gewöhnungseffekt führen. Es wirkt auf die Mäuse oder andere Schädlinge nicht mehr bedrohlich, sodass Sie mit der Zeit die Scheu verlieren. Damit würde sich der Ultraschall als wirkungslos erweisen.
Um diesem Gewöhnungseffekt vorzubeugen, verändern moderne Modelle die Frequenz. Dabei bewegt sich die Tonhöhe lediglich im Ultraschallbereich, sodass für Dich keine Beeinträchtigung entsteht. Die Abwechslung wirkt für die Mäuse bedrohlicher, sodass ein langfristiger Abwehreffekt besteht.
Anwendung
Der Einsatz der Ultraschall Schädlingsbekämpfer gegen Mäuse und Ratten ist denkbar einfach. Zunächst solltest Du überlegen, wo die größten Gefahren eines Mausebefalls bestehen. Finden sich die Schädlinge eher im Garten, dem Dachboden oder der Küche ein?
Dann stelle dort die Ultraschallgeräte auf, um diesen Bereich zu schützen. Wichtig ist hierbei, dass Du den Tieren einen Fluchtweg lässt. Im Garten setzt Du den Ultraschall daher nicht direkt an der Grundstücksgrenze ein, sondern eher von einer zentralen Position. Dadurch werden die Schädlinge bewusst nach außen getrieben und bewegen sich nicht zu Deinem Haus.
Da Du die Töne selbst nicht wahrnimmst, ist eine regelmäßige Kontrolle erforderlich. Andernfalls könnte es vorkommen, dass die Batterien aufgebraucht sind oder ein Defekt vorliegt, ohne dass Du es bemerkst.
Beachte beim Einsatz die Reichweite der Geräte. Im Innenbereich sind die meisten Geräte wirksam genug, um auch größere Räume zu schützen. Im Freien besteht für gewöhnlich ein Wirkradius von 50 bis 200m². Bei einem größeren Garten musst Du daher mehrere Geräte kombinieren, um sämtliche Flächen mit dem Ultraschall abzudecken.
Zudem verfügen manche Modelle noch über eine weitere Abwehrmittel. Dazu gehören ein grelles Blitzlicht sowie Vibrationen, die sich im Boden ausbreiten. Überlege vorab, wie groß die Gefahr eines Mausebefalls ist und welche Abwehrmethoden gefragt sind. Je nach Ausführung lassen sich neben den Mäusen auch Maulwürfe, Marder oder Wühlmäuse fernhalten.
Mit dem Ultraschall gegen Mäuse vorgehen
Deine Umgebung möchtest Du wahrscheinlich nicht mit Mäusen oder anderen Nagern teilen. Sie sind nicht nur für teure Schäden verantwortlich, sondern stellen eine Gesundheitsgefahr dar.
Das aktive Bekämpfen eines Befalls gestaltet sich als schwierig. Mäuse gelten als flexible Tiere, welche unter den schwierigsten Bedingungen überleben. Haben Sie sich einmal bei Dir eingenistet, breiten Sie sich rasant aus und stellen eine enorme Beeinträchtigung dar.
Um auf den Einsatz tödlicher Mausefallen oder Giften verzichten zu können, bieten sich sanftere Abwehrmittel an. Dank der Ultraschallgeräte beugst Du effektiv einem Befall vor und schützt Dein Grundstück. So musst Du Dir keine Sorgen mehr über die Auswirkungen der Schädlinge machen und Du kommst dem Problem zuvor.
Lediglich bei Tieren in Deinem Haushalt ist vom Einsatz der Ultraschallgeräte abzusehen. Denn auf diese reagieren auch Katzen oder Hunde empfindlich.
Ansonsten ist mit dem Ultraschall eine effektive Abwehr von Mäusen, Ratten, Maulwürfen, Mardern oder Wühlmäusen geboten. Verwende die hier vorgestellten Produkte, um Deinen Garten sowie das Haus zu schützen.
Häufige Fragen
Weiterführende Links
Affiliate Disclaimer
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, falls Du auf einen entsprechenden Amazon Link klickst.