Silberfische mögen im Vergleich zu anderen Schädlingen keine so offensichtliche Bedrohung darstellen. Dennoch ist die Anwesenheit der kleinen Insekten unangenehm. Anstatt direkt mit einem Insektizid die Silberfische zu bekämpfen, gibt es Methoden, die umweltverträglicher sind.
Ein häufig eingesetztes Hausmittel gegen Schädlinge ist das Backpulver. Hilft Backpulver auch gegen Silberfische und wie wendest Du es korrekt an?
Wo halten sich die Silberfische bevorzugt auf?
Silberfische mögen Räume, in denen es warm ist und eine höhere Luftfeuchtigkeit vorherrscht. Die kleinen Insekten sind ursprünglich in den Tropen beheimatet und mögen daher ein ähnliches Klima.
Am häufigsten finden sich die Silberfische im Badezimmer ein. Dort ist es feuchter und nach dem Duschen herrschen angenehmere Temperaturen für die kleinen Tiere.
Problematisch ist es zudem, wenn im Badezimmer keine ausreichenden Möglichkeiten zum Lüften bestehen. Dann hat die Luftfeuchtigkeit kaum einen Weg zu entweichen und sammelt sich. Neben Silberfischen besteht auch die Gefahr, dass sich Schimmel bildet. Daher solltest Du die Silberfische als Indikator eines Schimmelbefalls ernstnehmen.
Neben dem Badezimmer sind Silberfische auch in der Küche oder dem Heizungskeller anzufinden. Dort herrschen ebenfalls Bedingungen vor, die einen komfortablen Lebensraum für die Silberfische bieten.
Da die Silberfische äußerst scheu sind und sich nicht gerne direkt zeigen, ist es schwer einen Befall zu identifizieren. Am ehesten könntest Du die Panzer bemerken, die nach der Häutung zurückbleiben. Teilweise siehst Du aber auch einzelne Tierchen, die sich in die Verstecke zurückziehen, sobald Du das Licht anschaltest.
Wirkung von Backpulver gegen Silberfische
Backpulver gilt als Bekämpfungsmittel, gegen andere Schädlinge, wie etwa Ameisen. Die Wirkung beruht darauf, dass die Tiere das Backpulver aufnehmen und in Verbindung mit Wasser im Magen eine Reaktion beginnt. Das Backpulver bildet im Magen der Silberfische große Mengen CO2.
Die Tierchen sind nicht in der Lage diese Gase auszuscheiden. Ein Trennmittel verhindert dies beim Backpulver.
Das Gas lässt den Magen so stark aufquellen, dass die Silberfische daran verenden. Backpulver ist damit ein tödliches Mittel. Allerdings ist die Anwendung wenig tierfreundlich. Die Gärung ist nicht angenehm und der Tod setzt, anders als bei anderen Mitteln, nicht umgehend ein.
Daher bietet es sich an andere Hausmittel zu verwenden, die weniger brutal sind. Dann lassen sich die Silberfische ohne solche Qualen vertreiben.
Angenehmere Hausmittel gegen Silberfische
Folgend erhältst Du Tipps, wie Du die Silberfischchen ohne Backpulver bekämpfen kannst. Denn mit einfachen Mitteln gelingt dies, ohne dass der Magen sich schmerzvoll aufbläht.
Gerüche
Silberfischchen reagieren auf so manchen Geruch empfindlich. Dazu gehören zum Beispiel die Duftnoten von Zitrone und Lavendel. Im Badezimmer angewandt, sind diese für Menschen einigermaßen angenehm.
Silberfischchen hingegen gehen lieber auf Abstand. Sie ziehen sich lieber in Ihre Verstecke zurück und trauen sich kaum noch raus.
Ebenso kannst Du es mit anderen geruchsintensiven Quellen versuchen. Hierzu sind etwa ätherische Öle oder Essig geeignet.
Luftfeuchtigkeit reduzieren
Die Silberfische fühlen sich überall dort wohl, wo Wärme auf eine hohe Feuchtigkeit trifft. Führe mehrmals täglich ein Stoßlüften durch, um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren. Dies ist wesentlich effektiver als das Fenster dauerhaft gekippt zu lassen.
Hänge die Wäsche zudem an anderen Orten auf und vermeide weitere Quellen einer hohen Luftfeuchtigkeit. Dazu gehören zum Beispiel auch Pflanzen oder kleine Wasserbrunnen.
Klebefallen
Effektiv gegen die Silberfische sind zudem Klebefallen. Diese stellst Du in der Nähe der Verstecke auf, gibst etwas Zucker oder Honig darauf und wartest, bis die Silberfische über die süße Verlockung herfallen.
Am nächsten Morgen kannst Du die Falle samt Silberfischchen einfach entsorgen. Somit bekämpfst Du die Schädlinge nachhaltig, ohne dass diese sich erneut bei Dir einfinden.
Backpulver keine Alternative gegen Silberfische
Backpulver zeigt sich im Kampf gegen die Silberfische als effektiv. Nach der Aufnahme löst es im Magen eine tödliche Reaktion aus. Die Gasbildung führt zu einer Weitung des Magens und das Tier verendet daran.
Obwohl das Backpulver wirkungsvoll ist, ist der Praxiseinsatz zu vermeiden. Es gibt wesentlich bessere Hausmittel gegen Silberfische, die weniger schmerzvoll sind.