Top-Empfehlung

avantal Anti-Milben-Reinigungsmittel

9.5

  • Effektive Eliminierung von Milben und Allergenen
  • Verwendbar auf allen Oberflächen
  • Sicher und ungiftig, perfekt für Haushalte mit Kindern und Haustieren
  • Lang anhaltender Schutz gegen Milbenbefall
  • Verbessert die Raumluftqualität
Preis-Tipp

Aminata Clean

8.5

  • Kraftvolle Formel für gründliche Reinigung
  • Ausgezeichnet bei Fleckenentfernung und Desinfektion
  • Einfach anzuwenden, geeignet für verschiedene Oberflächen
  • Hinterlässt angenehmen Frischeduft
  • Sicher für Umwelt und Benutzer dank biologisch abbaubarer Inhaltsstoffe

avantal® Anti-Milben Waschmittelzusatz

9

  • Effiziente Beseitigung von Milben in Wäsche
  • Schützt Textilien vor Milbenneubefall
  • Geeignet für alle Waschtemperaturen
  • Macht Wäsche frisch und hypoallergen
  • Kompatibel mit allen Waschmitteln, schont Farben und Fasern

Milben finden sich vorzugsweise in Deiner Schlafumgebung ein. Dort vermehren Sie sich in der Matratze, dem Kissen oder sonstigen Textilien. In den Bezügen befinden sich eine Vielzahl der Hausstaubmilben, welche für Allergiker ein großes Problem darstellen. Denn Sie wachen morgens mit deutlichen Beschwerden auf und der Start in den Tag gelingt nur mit Schwierigkeiten.

Eine häufigere Wäsche wird empfohlen, um die Milbenpopulation zu verringern. Doch die robusten Tierchen sterben erst ab Temperaturen von mindestens 60°C in der Waschmaschine. Sind Deine Textilien dafür nicht ausgelegt, könnte das Milben Waschmittel eine nützliche Alternative sein.

Informiere Dich in diesem Vergleich, wie das Milben Waschmittel wirkt und ob es auch für Dich eine Option ist, um die Textilien frei von Milben zu bekommen. So erweist sich auch eine Wäsche bei niedrigeren Temperaturen als effektiv, um die Milbenanzahl zu verringern.

Hautfreundliche Waschmittel gegen Milben

Bild Produkt Bewertung Hier kaufen
Top-Empfehlung

Avantal Anti-Milben-Reinigungsmittel

Avantal Anti-Milben-Reinigungsmittel

Menge: 300ml

Wirkstoff: Chrysanthemum

Waschtemperatur: Ab 30°C

Langzeitwirkung: Ja

Duftstoffe: Geruchsneutral

Empfehlung: Sichere dir den Con-ex Waschmittelzusatz gegen Milben und befreie deine Wäsche effektiv von unliebsamen Mitbewohnern. Dieser Zusatz überzeugt durch seine spezielle Rezeptur, welche Milben gründlich eliminiert und für saubere, hygienische Wäsche sorgt. Dabei ist er unkompliziert in der Anwendung – einfach zum regulären Waschmittel hinzufügen und loslegen. 

9.5
AmazonEbay
Preis-Tipp

Aminata Clean

Aminata Clean

Menge: 100ml

Wirkstoff: Limoneme

Waschtemperatur: Zwischen 30 und 60°C

Langzeitwirkung: Nein

Duftstoffe: Frisch nach Zitrone

Empfehlung: Mache das Aminata Clean – Waschmittel zu deinem neuen Partner für saubere Wäsche. Mit seiner leistungsstarken Formel entfernt es Schmutz und Flecken zuverlässig und hinterlässt einen angenehmen Frischeduft. Dabei ist es nicht nur effektiv, sondern auch hautfreundlich und umweltschonend – perfekt für eine nachhaltige Haushaltsführung.

8.5
AmazonEbay
Avantal® Anti-Milben Waschmittelzusatz

Avantal® Anti-Milben Waschmittelzusatz

Menge: 300ml

Wirkstoff: Chrysanthemum

Waschtemperatur: Ab 30°C

Langzeitwirkung: Ja

Duftstoffe: Nein

Empfehlung: Optiere für den Avantal® Anti-Milben Waschmittelzusatz und genieße eine milbenfreie Wäsche. Dieser Zusatz bekämpft Milben effizient, hinterlässt keine Rückstände auf der Kleidung und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl. Er eignet sich bestens für Allergiker und empfindliche Hauttypen, da er allergenfrei und dermatologisch getestet ist. Probier es aus und erlebe den Unterschied!. 

9
AmazonEbay

Wirkung des Milben Waschmittels

Milben gelten als kleine, widerstandsfähige Tierchen. Sie nisten sich tief in der Matratze oder dem Kissen ein und die Ausscheidungen führen bei Allergikern zu Symptomen, die den Schlaf beeinträchtigen[1]https://www.schlaffuchs.com/hausstauballergie/.

Eine Empfehlung besteht daher in einer häufigeren Wäsche der Bettwaren. Sowohl die Bezüge der Matratze, des Kopfkissen als auch der Decke solltest Du im wöchentlichen Rhythmus waschen, um weniger den Allergenen ausgesetzt zu sein.

Reduktion der Milben bei niedrigen Temperaturen

Milben sterben einem Waschvorgang erst, wenn dieser bei einer Temperatur von mindestens 60°C stattfindet. Sind Deine Textilien nicht für diese heiße Wäsche geeignet, dann verwende ein Milben Waschmittel. Dieses ist auch bei 30°C oder 40°C wirksam. Zur Anwendung kommen hierbei Geraniol, Linalool oder andere ätherische Öle.

Doch eine wirksame Reduktion der Milben tritt erst bei einer Wäsche ab 60°C auf. Untersuchungen zeigen, dass die Tierchen einen Waschvorgang bei 30° oder 40°C noch zu einem großen Teil überstehen. So ist diese Wäsche nicht geeignet, um die Bettwaren frei von Milben zu bekommen.

Als Wirkstoffe kommen Geraniol, Linalool sowie verschiedene Alkohole zum Einsatz. Die genaue Zusammensetzung ist abhängig vom Produkt. Unterschiede bestehen etwa, ob Duftstoffe vorhanden sind und wie aggressiv das Waschmittel die Milben bekämpft.

Das Geraniol ist Dir bereits aus dem Milbenspray bekannt. Denn dort ist es ebenfalls einer der häufigsten Wirkstoffe zur Bekämpfung der Hausstaubmilben. Das Geraniol legt sich als feiner Film über den Körper der Milben. Diese sind nicht mehr in der Lage zu atmen und ersticken nach dem Kontakt.

Diese Wirkung ist auch bei der Anwendung des Milben Waschmittel zu beobachten. Du gibst das Konzentrat in die Vorwaschkammer oder direkt zur Wäsche, sodass es sich weitläufig in der Trommel verteilt. Die Milben kommen in Kontakt mit dem Geraniol und sterben ab. Auf diese Weise sind keine höheren Temperaturen erforderlich, um die Milben in der Waschmaschine zu bekämpfen.

Zusätzlich besitzt das Waschmittel einen Langzeiteffekt. Denn die verschiedenen Zusätze sind für die Milben störend. Sie bleiben den Bettwaren lieber fern, sodass die Milbenpopulation nicht sofort wieder steigt. Bis zu drei Monate soll dieser Langzeiteffekt bestehen.

Anwendung des Milben Waschmittel

Die Anwendung des Milben Waschmittel ist relativ simpel. Es handelt sich üblicherweise um ein Konzentrat, welches Du in die Vorwaschkammer oder direkt zur Wäsche gibst. Beachte hierbei die Hinweise des Herstellers, um eine korrekte Anwendung zu gewährleisten.

Zu beachten ist, dass das Milben Waschmittel nur bis zu bestimmten Waschtemperaturen geeignet ist. So sind sie für Temperaturen bis 60°C oder darunter ausgelegt. Planst Du einen Waschvorgang bei höheren Temperaturen, solltest Du auf das Milben Waschmittel lieber verzichten. Das Konzentrat könnte unter dem Einfluss seine Eigenschaften verändern und die Temperaturen sind allein bereits ausreichend, um die Milben wirksam zu bekämpfen.

Möglicher Geruch

Zum Vertreiben der Milben setzen die Waschmittel teilweise auf ätherische Öle. Empfindest Du diese selbst als zu intensiv, dann lüfte die Bettwäsche gründlich aus. So kannst Du sie zügig wieder einsetzen und fühlst Dich in Deinem Bett wohl.

Nach dem Waschvorgang lüftest Du die Bettwaren gründlich aus. So verflüchtigen sich mögliche Gerüche besser und Du kannst die Bettwäsche wieder ohne Probleme direkt einsetzen.

Effektive Bekämpfung der Milben

Milben stellen für Millionen von Allergikern in Deutschland eine große Herausforderung dar. Sie vermehren sich in der Schlafumgebung und nisten sich in Textilien sowie Haustieren ein. Eine heiße Wäsche bei mehr als 60°C ist dabei nicht immer möglich.

Das Milben Waschmittel stellt eine effektive Maßnahme dar, um dennoch die Milbenpopulation zu reduzieren. Gib das Konzentrat zur Wäsche und selbst bei Waschtemperaturen von weniger als 30°C ist eine wirksame Bekämpfung möglich.

Dank der Langzeitwirkung ist die Gabe des Milben Waschmittel Konzentrat nur etwa alle drei Monate erforderlich. Die enthaltenen ätherische Öle sowie andere Zusätze wehren die Milben ab, sodass ein längerer Schutz gewährleistet wird.

Häufige Fragen

Als Allergiker bietet es sich an, ein spezielles Waschmittel Konzentrat gegen Milben mit in die Wäsche zu geben. Das Konzentrat enthält Geraniol sowie andere Wirkstoffe, welche die Milben abtöten und einen langen Schutz bieten. Gewöhnliche Waschmittel bieten keinen gesonderten Effekt gegen die Milben.

Milben gelten als robuste Tiere. Ein Waschvorgang ist nur dann wirksam, wenn dieser bei mindestens 60°C stattfindet. Geringere Temperaturen stellen kaum eine Beeinträchtigung für die Milben dar, sodass Sie den Waschvorgang unbeschadet überstehen.

Ein Waschvorgang bei 40°C ist nicht ausreichend, um Milben abzutöten. Du verringerst die Belastung dadurch nur geringfügig und die meisten Milben überleben diese Anwendung. Erst bei einer Wäsche von 60°C ist eine deutliche Reduzierung der Milben feststellbar.

Weiterführende Links

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert