9.5
- Einfache Anwendung dank Sprühdose.
- Verhindert effektiv Marderbisse an Autos und Häusern.
- Biologisch abbaubar und somit umweltfreundlich.
- Wirkt auf Basis von ätherischen Ölen, sicher für Mensch und Tier.
- Langanhaltender Schutz durch wasserfeste Rezeptur.
8.5
- Schnelle und einfache Anwendung durch Sprühflasche.
- Bietet sofortigen Schutz vor Mardern.
- Geruchsstoffe vertreiben Marder, ohne sie zu verletzen.
- Ideal für Auto, Garten, Haus und Garage einsetzbar.
- Geeignet für alle Materialien, beschädigt Lack und Gummi nicht.
9
- Abschreckung durch intensiven Duftstoffe, ohne den Tieren zu schaden.
- Einfach in der Handhabung dank Sprühfunktion.
- Multifunktionale Anwendung – Auto, Haus, Garage oder Dachboden.
- Schützt wirksam vor Marderbissen und -kratzern.
- Hergestellt in Deutschland, garantiert hohe Qualität und Wirksamkeit.
Marder verursachen enorme Schäden auf dem Dachboden oder dem Fahrzeug. Mit Ihren kräftigen Zähnen beißen Sie die Schläuche spielend durch und greifen auch die Wärmedämmung an, um diese für den eigenen Unterschlupf zu verwenden.
Zur Marderabwehr stehen die unterschiedlichsten Mittel zur Verfügung. Diese basieren meist auf laute Geräusche oder intensive Gerüche, welche eine Bedrohung für den scheuen Marder darstellen. Zeigen sich die Hausmittel bisher als wenig wirkungsvoll, könntest Du es mit einem speziell auf das Tier abgestimmtes Marderspray probieren.
Das Marderspray ist mit Duftstoffen ausgestattet, welche unangenehm für das Tier sind. Kommt es in Kontakt mit dem Anti Marderspray, geht es lieber auf Distanz, sodass Du effektiv den Motorraum oder den Dachboden schützt. Doch wie wirkungsvoll sind die Mardersprays tatsächlich?
Intensive Mardersprays im Vergleich
Bild | Produkt | Bewertung | Hier kaufen |
---|---|---|---|
Top-Empfehlung
|
Menge: 500ml Duftstoff: Geraniol Wirkdauer: 4 Wochen Anwendungsbereich: Dachboden, Motorraum, Innenräume Rückstandsfrei: Ja Empfehlung: Mit Green Hero Marder-EX Anti Marderspray kannst du dich effektiv und umweltfreundlich vor Marderschäden schützen. Dieses natürliche Abwehrmittel ist einfach anzuwenden und bietet einen lang anhaltenden Schutz. Aufgrund seiner ökologischen Formel ist es unschädlich für Mensch und Tier, was es zu einer großartigen Wahl macht. |
9.5
|
AmazonEbay |
Preis-Tipp
|
Cartrend 00500 Anti Marderspray Menge: 500ml Duftstoff: Geraniol Wirkdauer: 3 bis 4 Wochen Anwendungsbereich: Dachboden, Motorraum, Innenräume Rückstandsfrei: Ja Empfehlung: Investiere in das Cartrend 00500 Anti Marderspray und genieße eine marderfreie Umgebung. Mit 500 ml Inhalt hält dieses Spray lange und schützt deinen Motorraum sowie andere gefährdete Bereiche effizient. Es ist biologisch abbaubar und daher sicher in der Anwendung. |
8.5
|
AmazonEbay |
![]() ![]() ![]() |
Menge: 500ml Duftstoff: Geraniol Wirkdauer: 2 bis 3 Wochen Anwendungsbereich: Motorraum, Scheune, Dachboden Rückstandsfrei: Ja Empfehlung: Das Gardigo Marderspray bietet zuverlässigen Schutz für dein Eigentum. Es ist einfach zu verwenden und wirkt sofort. Außerdem ist es umweltfreundlich und sicher für Kinder und Haustiere. |
9
|
AmazonEbay |
![]() ![]() |
Menge: 500ml Duftstoff: Eukalyptus citriodora Öl Wirkdauer: 1 Woche Anwendungsbereich: Dachboden, Motor, Garage Rückstandsfrei: Ja Empfehlung: Marderspray Auto, Dachboden, Garage ist dein Allround-Schutz gegen Marder. Egal ob im Auto, auf dem Dachboden oder in der Garage – mit diesem Spray kannst du überall einen sicheren Schutz vor Mardern garantieren. |
8.5
|
AmazonEbay |
![]() ![]() |
Patronus Marderspray für Auto & Dachboden Menge: 500ml Duftstoff: Geraniol Wirkdauer: 4 Wochen Anwendungsbereich: Auto, Dachboden Rückstandsfrei: Ja Empfehlung: Mit Green Hero Marder-EX Anti Marderspray kannst du dich effektiv und umweltfreundlich vor Marderschäden schützen. Dieses natürliche Abwehrmittel ist einfach anzuwenden und bietet einen lang anhaltenden Schutz. Aufgrund seiner ökologischen Formel ist es unschädlich für Mensch und Tier, was es zu einer großartigen Wahl macht. |
8
|
AmazonEbay |
Wirkweise des Mardersprays
So gefährlich Marder in Deinem Umfeld auch sind, so ist das Vertreiben mit einigen Einschränkungen verbunden. Denn die Tiere unterstehen dem Jagdrecht und dürfen von Privatpersonen nicht einfach gefangen oder getötet werden. Zum Aufstellen der Lebendfallen ist üblicherweise ein Nachweis über die vorhandenen Fachkenntnisse erforderlich, sodass zunächst ein Lehrgang zu besuchen ist.
Auch andere Methoden sind mit einem größeren Aufwand verbunden. So musst Du den Marderschreck erst entsprechend anbringen, damit er zuverlässig funktioniert.
Das Marderspray ist demgegenüber wesentlich simpler. Es basiert darauf, dass die enthaltenen Duftstoffe für den kleinen Jäger unangenehm sind. Denn der Marder vertraut bei der Suche nach geeigneter Beute weitestgehend Seinem Geruchssinn. In der Nacht verlässt Er sein Versteck und folgt Seiner Nase, um Hühner oder Kaninchen aufzuspüren.
Beißender Geruch
Um die Jagd zu erschweren, setzt das Marderspray auf eine Kombination aus Geraniol, Ammoniak, ätherische Öle und andere Bitterstoffe. Der Geruch ist so intensiv, dass es damit sämtliche andere Geruchsquellen überlagert. Der Marder ist kaum mehr in der Lage, sich zu orientieren und die Beute zu finden.
Intensive Duftstoffe
Der Marder verlässt sich bei der Jagd auf Seinen Geruchssinn, um die kleineren Beutetiere aufzuspüren. Indem Du das Marderspray ausbringst, überlagerst Du sämtliche Geruchsquellen. Dies stört den Marder sodass Er sich lieber woanders aufhält und nicht mehr in Deiner Umgebung auf die Jagd geht.
Da der Geruch direkt in die Nase steigt und sich dort unangenehm anfühlt, sucht der Marder lieber das Weite. Als scheues Tier geht Er jeglicher Bedrohung aus dem Weg und begibt sich in Sicherheit. So vertreibst Du den Marder und er lässt sich nicht mehr bei Dir nieder.
Verdeckt Duftmarken des Rivalen
Der zweite Effekt besteht darin, dass das Marderspray Duftmarken von Rivalen überlagert. Denn eine große Gefahr geht davon aus, dass der Marder andere männliche Tiere riecht. Hat sich ein Rivale zuvor in Deinem Motorraum aufgehalten, ist der Marder nicht mehr zu halten. Er gerät in Rage und beißt wild um sich. Dies gilt als heftige Abwehrreaktion, um den Konkurrenten in die Flucht zu schlagen. Allein die Wahrnehmung des Geruchs reicht aus, um solch ein Verhalten auszulösen. Die Kabel und Schläuche dienen dann als Ziel und tragen einen enormen Schaden vom Angriff davon.
Indem Du das Marderspray im Motorraum anwendest, versprüht dieses nicht nur einen unangenehmen Duft. Es überlagert auch sämtliche Hinweise auf die Rivalen. So verhinderst Du, dass dieser in Wut gerät und wild um sich beißt.
Anwendung des Mardersprays
Im Gegensatz zum Aufstellen der Fallen, ist die Anwendung des Mardersprays mit keinen Einschränkungen verbunden. Es handelt sich um ein sanftes Mittel, welches lediglich zur Vergrämung[1]https://de.wikipedia.org/wiki/Vergr%C3%A4mung dient. Der Marder wird dabei in keiner Weise ein Schaden zugefügt, sodass die Benutzung für Privatpersonen zu jeder Zeit erlaubt ist. Auf die Schonzeit musst Du demzufolge keine Rücksicht nehmen.
Häufigeres Anwenden notwendig
Der Geruch könnte bereits nach wenigen Tagen verfliegen, wenn Du das Spray im Freien ausbringst. Setze es regelmäßig ein, um die Duftquelle zu erneuern und die Wirkung aufrechtzuerhalten.
Die Benutzung ist denkbar einfach. Es handelt sich um eine gewöhnliche Sprühdose, in welcher sich die Duftstoffe befinden. Drücke auf den Kopf der Dose, um den Geruch freizusetzen. Besprühe aus kurzer Distanz sämtliche Flächen, an denen sich der Marder aufhalten könnte. Bevorzugt solltest Du das Mittel auf dem Dachboden sowie dem Motorraum ausbringen.
Bei der Anwendung ist zu beachten, dass der Geruch relativ zügig verfliegt. Du musst es also in kürzeren Abständen erneut ausbringen, damit es seine Wirkung beibehält. Zudem ist die Anwendung im Freien nur bedingt geeignet. Durch die Witterungseinflüsse verflüchtigt sich der Duftstoff noch schneller, sodass die Effektivität dort sehr begrenzt ist.
Anwendungsgebiete
Der Marder sucht sich ein ruhiges Versteck, in welchem Er ungestört den Tag verbringt. Erst in der Nacht geht Er auf die Suche nach der Beute und traut sich aus Seinem Unterschlupf heraus. An den folgenden Stellen bietet sich die Anwendung des Mardersprays an.
Dachboden
Marder nisten sich gerne unter dem Dach ein. Dort fühlen Sie sich sicher und halten eine gewisse Distanz zum Menschen ein. Der direkte Kontakt ist unwahrscheinlich, sodass das Tier dort sich am Tage ausruht. Anhand des Kratzens oder anderen Geräuschen erkennst Du die Anwesenheit des Marders und solltest entsprechend dagegen vorgehen.
Suche auf dem Dachboden nach den Kratzspuren und prüfe hierfür die Bausubstanz. In einer Ecke hat sich der Marder wahrscheinlich zurückgezogen und das Dämmmaterial liegt offen vor. Versprühe dort das Marderspray, damit sich das Tier in dieser Umgebung nicht mehr wohlfühlt. Er meidet dann dieses Versteck und sucht sich lieber ein anderes Revier.
Motorraum
Auch im Motorraum ist die Anwendung des Mardersprays sinnvoll. Besprühe die Kabel und Schläuche, damit diese für den Marder unattraktiv sind. Für eine zuverlässige Marderabwehr solltest Du gleichzeitig auf einen Marderschreck setzen, welche eine hohe Wirksamkeit aufweisen. Dadurch gelingt es Dir, sicher vor den Marderschäden zu sein.
Idealer Schutz für das Fahrzeug
Im Motorraum richtet der Marder beträchtliche Schäden an. Setze dort das Marderspray oder einen Duftmarkenentferner ein, um das aggressive Tier auf Distanz zu halten. So schützt Du Dich vor einem plötzlichen Defekt des Fahrzeugs.
Außenbereich
Befürchtest Du, dass der Marder versucht, in einen Stall einzudringen, ist auch im Außenbereich die Anwendung des Mardersprays möglich. Vor dem Kauf solltest Du aber sichergehen, dass das Produkt für diesen Bereich geeignet ist. Denn es muss einen besonders intensiven Geruch aufweisen, um auch im Freien seine Wirkung zu entfalten.
Besprühe regelmäßiger die Bereiche, die Du vor dem Marder sichern möchtest. Dann erhältst Du einen Schutz für Deine Tiere.
Eingeschränkte Wirkung
Ein Marderspray, welches lediglich einen intensiven Geruch verströmt, ist in der Praxis nicht immer geeignet, um eine genügende Sicherheit zu bieten. Die Abwehrwirkung ist eingeschränkt und nicht alle Marder lassen sich davon beeindrucken. Der Geruch ist womöglich nicht intensiv genug oder das Tier ignoriert es einfach. Daher darfst Du Dich nicht allein auf das Marderspray verlassen, sondern solltest weiterhin andere Mittel zur Marderabwehr verwenden. Mit einem Ultraschall oder einem Mardergitter sicherst Du Dein Auto oder die Ställe besser ab.
Wirklich nützlich sind hingegen Produkte, die auf die Entfernung der Duftmarken setzen. Diese werden auch als Duftmarkenentferner bezeichnet und beseitigen jegliche Gerüche, die von anderen Mardern hinterlassen werden.
Insbesondere im Auto ist die Anwendung der Duftmarkenentferner sinnvoll, da dies ein wahlloses Umherbeißen des Marders verhindert. Der Marder findet sich zwar noch im Fahrzeug ein, aber verhält sich eher ruhig. Marderschäden sind dank der Geruchsentfernung weniger wahrscheinlich.
Das Anti Marderspray erfolgreich einsetzen
Marder sind als aggressive, flinke Jagdtiere gefürchtet, die unbemerkt in den Stall eindringen und dort die Hühner oder Kaninchen reißen. Auch im Motorraum hinterlässt der Marder deutliche Schäden, wenn Er sich an den Kabeln und Schläuchen vergeht.
Doch das Bekämpfen des Marders ist mit strengen Auflagen verbunden. Denn das Tier darf von Privatpersonen weder getötet, noch gefangen werden. Dafür sind entsprechende Fachkenntnisse erforderlich.
Daher bietet sich die Anwendung des Mardersprays an. Ähnlich wie einige Hausmittel setzt es auf intensive Gerüche, welche unangenehm für das Tier sind und es in die Flucht schlagen. Bringe das Marderspray großflächig und regelmäßig in den Bereichen aus, in denen Du den Marder vermutest. In erster Linie ist der Einsatz auf dem Dachboden sowie dem Motorraum sinnvoll, da sich dort die meisten Tiere einnisten.
Sei Dir aber bewusst, dass das Marderspray nicht immer zuverlässig wirkt. Setze daher auch auf andere Mittel der Marderabwehr, um einen effektiven Schutz zu erhalten.
Häufige Fragen
Weiterführende Links
1 | https://de.wikipedia.org/wiki/Vergr%C3%A4mung |
---|