Kakerlaken erweisen sich in Deiner direkten Umgebung als großes Ärgernis. Du möchtest diese Schaben nicht in Deinem Haushalt vorfinden und Sie so schnell wie möglich loswerden. Schließlich können die Kakerlaken Krankheiten übertragen und ein Befall ist nicht zu unterschätzen.

Für eine zügige Bekämpfung bietet sich die Anwendung eines Kakerlaken Sprays an. Den Wirkstoff sprühst Du direkt auf das Ungeziefer und unmittelbar setzt die tödliche Wirkung ein.

Erfahre, wie genau das Kakerlaken Spray funktioniert und worauf Du beim Einsatz achten musst. Dann vertreibst Du die unangenehmen Schaben umgehend und beugst einem weiteren Kakerlakenbefall vor.

Wirksame Kakerlaken Sprays gegen die Schaben

Top-Empfehlung
ARDAP Ungezieferspray
Preis-Tipp
Neudorff - Permanent UngezieferSpray 500 ml
DFNT Kakerlaken Spray
Substral Celaflor Ungezieferspray
Futum Schaben Spray 5 Liter
Produkt
Produkt
ARDAP Ungezieferspray
Neudorff – Permanent UngezieferSpray 500 ml
DFNT Kakerlaken Spray
Substral Celaflor Ungezieferspray
Futum Schaben Spray 5 Liter
Typ
Typ
Kakerlaken Spray
Kakerlaken Spray
Kakerlaken Spray
Kakerlaken Spray
Kakerlaken Spray
Füllmenge
Füllmenge
750ml
500ml
500ml
800ml
5 Liter
Wirkstoff
Wirkstoff
Permethrin
Natur-Pyrethrum
Lambda-Cyhalothrin
Deltamethrin
Geraniol, Cypermethrin & Pyriproxifen
Wirkungsvoll gegen
Wirkungsvoll gegen
Breitspektruminsektizid gegen Schaben und sämtliches Ungeziefer
Schaben sowie kriechende und fliegende Insekten
Anthropoden, wie Schaben, Silberfische, Wegameisen
Schaben & kriechendes Ungeziefer
Kakerlaken & deren Larven sowie Eier
Sofortwirkung
Sofortwirkung
Ja, bei Kontakt
Ja, bei Kontakt
Ja, bei Kontakt
Ja, bei Kontakt
Ja, bei Kontakt
Langzeitwirkung
Langzeitwirkung
Bis zu 6 Wochen
Wenige Wochen
Bis zu 4 Wochen
Wenige Wochen
Wenige Wochen
Geruch
Geruch
Kein Geruch wahrnehmbar
Kaum wahrnehmbar
Neutraler Geruch
Geruchlos
Geruchsarm
Biologisch
Biologisch
Nein
Nein
Ja
Nein
Nein

Wirkung des Kakerlaken Spray

Die Bekämpfung der Kakerlaken ist mit einem größeren Aufwand verbunden. Denn die Schaben finden in den kleinsten Verstecken und Ritzen Platz, um sich dort einzunisten. Solltest Du dennoch einem Exemplar begegnen, bietet sich die Anwendung des Kakerlaken Sprays an, um direkt gegen das Ungeziefer vorzugehen.

Die meisten Sprays setzen auf ein Insektizid, welches als Nervengift gegen die Kakerlaken wirksam ist. Hierbei kommt überwiegend Cypermethrin[1]https://www.sintagro.ch/de/produkte-sintagro-ag/forst-und-jagd/schaedlingsbekaempfung_23/cypermethrin-detail.html zum Einsatz. Dies ist ein frei verkäufliches Insektizid, welches sowohl gegen Schaben als auch Ameisen eine tödliche Wirkung entfaltet.

Tödliches Nervengift

Im Kakerlaken Spray finden meist frei verkäufliche Insektizide Verwendung. Diese führen zu einer Übererregung des Nervensystems der Schaben. Nach dem Besprühen setzen eine Lähmung und der Atemstillstand ein. So gelingt die Schädlingsbekämpfung effektiv.

Beim Kontakt verteilt sich das Mittel über den gesamten Körper. Dort wird es absorbiert und gelangt in das Nervensystem. Dort löst es eine Übererregung der Nervenzellen aus. In der Folge führt die Lähmung zum Tod.

Innerhalb weniger Minuten erkennst Du, wie die Kakerlake immer bewegungsunfähiger wird. Sie taumelt nur noch schwach umher, bis Sie schließlich auf den Rücken fällt. Aus dieser Lage kann Sie sich nicht mehr befreien und durch die fehlende Atmung erstickt das Tierchen.

Das Kakerlaken Spray ist daher in erster Linie als direktes Kontaktgift geeignet. Du musst die Schaben und Kakerlaken besprühen, damit solch eine schnelle Wirkung eintritt. Da Kakerlaken als nachtaktiv und scheu gelten, gelingt es Dir auf diese Weise aber kaum, den gesamten Befall in den Griff zu bekommen. Setze daher zusätzlich Kakerlakenfallen oder ein Kakerlakengel ein, um das Ungeziefer zu töten.

Anwendung

In erster Linie dient das Kakerlaken Spray als Kontaktgift. Am effektivsten ist es, wenn Du es direkt auf die Kakerlaken sprühst. Dann setzt bereits nach wenigen Minuten die tödliche Wirkung ein und Du erkennst, wie das Tier bewegungsunfähig wird.

Um den Befall umfassender einzudämmen, kannst Du das Spray auch auf den vermuteten Laufwegen oder in den Verstecken ausbringen. Dort besteht eine Wirkung von mehreren Wochen. Bewegen sich die Kakerlaken über die Oberflächen, nehmen Sie den Wirkstoff auf und dieser reichert sich im Körper an. So ist auch nach einer gewissen Wartezeit die tödliche Wirkung zu erwarten.

Langzeitwirkung des Wirkstoffes

Je nach genauem Produkt könnte dies eine Langzeitwirkung besitzen. In Innenräumen halten sich die Wirkstoffe auf den Oberflächen über mehrere Wochen. Läuft die Kakerlake über die besprühte Fläche, nimmt Sie das Nervengift auf und stirbt daran. So ist nicht immer das direkte Besprühen der Tiere erforderlich, sondern es reicht die Laufwege mit dem Nervengift auszustatten.

Für eine Langzeitwirkung solltest Du das Kakerlaken Spray ausschließlich in Innenräumen einsetzen. Auf Außenflächen tragen die Witterungseinflüsse den Wirkstoff ab, sodass dort kein Schutz gewährleistet ist.

Weitere Mittel gegen Schaben und Kakerlaken

Kakerlaken nisten sich scheinbar unsichtbar in Ihren Verstecken ein. Erst in der Nacht trauen Sie sich hervor, sodass Du den Exemplaren selten begegnest. Die wahren Ausmaße des Befalls sind daher kaum zu überblicken.

Entdeckst Du eine Kakerlake, dann wende neben dem Kakerlaken Spray auch andere Mittel an, um den Befall einzudämmen. Denn jede sichtbare Schabe spricht dafür, dass sich unzählige mehr im Versteck aufhalten. Nur durch die Kombination verschiedener Mittel gegen die Kakerlaken gelingt es Dir, die Tiere aus Deiner Wohnung zu vertreiben.

Kakerlakenfallen

Erkennst Du anhand der Schuppen oder sonstigen Hinweisen, wo sich die Kakerlaken überwiegend aufhalten, kannst Du dort Kakerlakenfallen aufstellen. Dies sind einfache Klebefallen, die effektiv das Ungeziefer einfangen. Stelle die Fallen in der Küche oder anderen Lebensmitteln auf. Denn dort finden sich überwiegend die Kakerlaken ein. Schon nach kurzer Zeit sollten die Schaben in die Falle gehen, sodass Du weniger unter den Schädlingen leidest.

Kakerlaken Gel

Aktiv ist eine Bekämpfung mit einem Kakerlaken Gel möglich. Dieses flexible Mittel gibst Du in die Ritzen und anderen dunklen Öffnungen, wo Du die Schädlinge vermutest. Ein attraktiver Lockstoff sorgt dafür, dass die Kakerlaken mit höherer Wahrscheinlichkeit den Wirkstoff aufnehmen. Belasse das Gel für einige Zeit in den Ritzen und die Küchenschabe wird sich mit etwas Geduld daran bedienen.

Futterquellen vermeiden

Generell gilt, dass Du bei einem Kakerlakenbefall auf eine gründlichere Hygiene achten musst. Die Schädlinge ernähren sich nicht nur von Essensresten, sondern auch von Haaren oder Fettresten. Daher musst Du sämtliche Oberflächen in der Küche nach jeder Nutzung abwischen und die Lebensmittel sicher verschließen. Finden die Kakerlaken kein Futter mehr vor, ist Dein Haus für Sie unattraktiv und Sie suchen andere Verstecke auf.

Das wirksame Spray zur Kakerlakenbekämpfung

Eigentlich bewegen sich die Kakerlaken ausschließlich in der Dunkelheit fort. Dort fühlen Sie sich sicher und meiden jeglichen Kontakt zum Menschen.

Siehst Du jedoch eine Kakerlake am helllichten Tag durch die Küche flitzen, spricht dies für einen ausgeprägteren Befall. Dann haben sich die Schädlinge bereits in größerer Zahl eingenistet und trauen sich eher aus den Verstecken.

Verwende das Kakerlaken Spray, um den Befall einzudämmen. So gelingt zügig die Schädlingsbekämpfung und die Anzahl der Schaben geht zurück. Setze gleichzeitig auf weitere Hausmittel und Vorsichtsmaßnahmen, um jegliche Kakerlaken im Haushalt zu erwischen.

Häufige Fragen

Das Kakerlaken Spray ist mit einem Insektizid ausgestattet, welches bei Kontakt zu einer Überlastung des Nervensystems führt. Daher handelt es sich hauptsächlich um ein Kontaktgift zur Bekämpfung der Kakerlaken. Das Spray lässt sich aber auch auf Oberflächen sprühen, wo die Schaben mit dem Gift in Berührung kommen und es so in den Körper gelangt.

Abschreckend für die Kakerlaken ist neben dem Kakerlaken Spray auch die Anwendung bestimmter Gerüche. Empfindlich reagieren Sie auf Minze, Lorbeer oder Essig. Wie effektiv diese Hausmittel sind, musst Du jedoch in der Praxis ausprobieren.

Gegen die Kakerlaken hilft am besten eine Kombination aus Kakerlakenfallen, einem Kakerlaken Gel sowie dem Kakerlaken Spray. Diese sind direkt wirksam gegen die Exemplare und verhindern eine weitere Ausbreitung, indem Sie indirekt auch in die Verstecke getragen werden.

Ähnliche Beiträge