9.5
- Stabil und langlebig durch hochwertiges Holzmaterial
- Einfache Montage und Reinigung
- Bietet genügend Platz für Igel zur Überwinterung
- Naturnahes Design, passt harmonisch in jeden Garten
- Schützt Igel vor Fressfeinden und schlechtem Wetter
8
- Gefertigt aus wetterfestem und atmungsaktivem Kiefernholz
- Zugangsschlauch hält unerwünschte Gäste fern
- Bietet ausreichend Platz und Schutz für eine Igelfamilie
- Einfache Reinigung dank herausnehmbarem Boden
- Flachdach sorgt für zusätzlichen Schutz gegen Regen und Schnee
9
- Hochwertiges, umweltfreundliches Material aus FSC-zertifiziertem Holz
- Speziell entworfenes Labyrinthdesign zum Schutz vor Räubern
- Ausgestattet mit Belüftungsöffnungen für ein optimales Klima
- Einfacher Zusammenbau mit beiliegendem Montageset
- Bietet den Igeln ein sicheres und gemütliches Zuhause
Das Igelhaus steht zu jeder Jahreszeit im Freien und dient dem Tier als sicherer Unterschlupf. Primär nutzt der Igel das Häuschen jedoch im Winter. Dann sucht er darin Schutz vor der Kälte und den Fressfeinden, welche Ihn in der Natur überraschen könnten.
Damit das Igelhaus seine Funktion langfristig erfüllt und einige Winter überdauert, ist eine wetterfeste Konstruktion wichtig. Dann kannst Du es ohne Bedenken im Freien belassen und musst nicht befürchten, dass es bereits nach einer Saison nicht mehr einsetzbar ist.
Nachstehend erhältst Du eine Auswahl wetterfester Igelhäuser und erfährst, worauf Du beim Kauf achten musst. So entscheidest Du Dich für langlebige Ausführungen, welche viele Jahre im Garten dem Igel ein Zuhause bieten.
Wetterfeste Igelhäuser
Bild | Produkt | Bewertung | Hier kaufen |
---|---|---|---|
Top-Empfehlung
|
Typ: Igelhaus mit Vorraum Dimensionen: 45x40x28cm Material: Bayrisches Fichtenholz Boden: Holzbretter Rattenklappe: Ohne Eingang: Labyrintheingang Wetterfest: Ja Abnehmbares Dach: Ja Empfehlung: Entdecke das ARBRIKADREX Igelhaus, ein nachhaltig produziertes Schutzhaus für kleine Säugetiere. Sein robustes Holzdesign bietet nicht nur Schutz vor Feinden und Wetter, sondern auch einen gemütlichen Unterschlupf. Sorge für eine sicherere Umgebung in deinem Garten und unterstütze die heimische Tierwelt mit diesem qualitativen Igelhaus! |
9.5
|
AmazonEbay |
Preis-Tipp
|
Typ: Igelhaus mit Rattenklappe Dimensionen: 46x34x21cm Material: Tannenholz Boden: Stabiler Holzboden Rattenklappe: Schwingbare Klappe Eingang: Labyrintheingang Wetterfest: Mit Einschränkungen Abnehmbares Dach: Ja Empfehlung: Schaffe einen sicheren Zufluchtsort mit dem Relaxdays Igelhaus. Sein spezielles Labyrinth-Design verhindert den Zugang von Fressfeinden und sorgt für Ruhe und Sicherheit. Es ist einfach zu montieren und zu reinigen. Ein praktisches Produkt, um die Artenvielfalt in deinem Garten zu fördern! |
8
|
AmazonEbay |
Hübsches Design
|
Erdenfreund® Igelhaus mit Rattenklappe Typ: Igelhaus mit Rattenklappe Dimensionen: 49x32x26cm Material: Heimisches Massivholz Boden: Ohne Rattenklappe: Schwingende Klappe Eingang: Labyrintheingang Wetterfest: Ja Abnehmbares Dach: Ja (aufklappbar) Empfehlung: Das Erdenfreund® Igelhaus ist ein Qualitätsprodukt aus FSC-zertifiziertem Holz. Mit seinem einzigartigen Design bietet es optimalen Schutz und hilft Igeln beim Überwintern. Es ist leicht aufzubauen und zu reinigen – ein wirklich umweltfreundliches Produkt, das deinen Garten bereichern wird. |
9
|
AmazonEbay |
![]() ![]() |
Typ: Dekorative Igelhütte Dimensionen: 50x30x23cm Material: Fichtenholz Boden: Ohne Rattenklappe: Ohne Eingang: Labyrintheingang Wetterfest: Ja Abnehmbares Dach: Ja Empfehlung: Die Igelhütte XXL ist perfekt für große Gärten oder Grünanlagen. Mit einem geräumigen Innenraum und einer wetterfesten Konstruktion, bietet es einen sicheren Unterschlupf für Igel während der kalten Monate. Es ist leicht zu montieren und pflegeleicht – eine hervorragende Wahl für Naturliebhaber. |
8
|
AmazonEbay |
![]() ![]() |
Typ: Wetterfestes Igelhaus Dimensionen: 40x40x19cm Material: Holz Boden: Fester Holzboden Rattenklappe: Ohne Eingang: Labyrintheingang Wetterfest: Ja Abnehmbares Dach: Ja Empfehlung: Mit dem Navaris Igelhaus kannst du einen sicheren und komfortablen Raum für kleine Wildtiere schaffen. Es hat eine starke Holzkonstruktion, eine schützende Abdeckung und eine einfache Montage. Du kannst die Tierwelt in deinem Garten unterstützen und gleichzeitig die natürliche Schönheit mit diesem eleganten Igelhaus hervorheben. |
8
|
AmazonEbay |
Funktion des Igelhauses
Der Winter stellt den Igel vor eine große Herausforderung. Die Futterknappheit und die niedrigen Temperaturen zwingen das Tier, eine besondere Überlebensstrategie anzuwenden. Der Igel fällt in einen Winterschlaf und fährt dabei den eigenen Stoffwechsel herunter. Er verbraucht kaum Energie, sodass die angefutterten Fettpölsterchen genügen.
In der Natur sucht der Igel sich ein Versteck unter Hölzern und Laub auf. Dort fühlt Er sich geschützt und verbringt den Winter in einer Ruhe, bis die Temperaturen milder in Erscheinung treten. Dann begibt Er sich aus dem Nest[1]https://www.aktiontier-igelzentrum.de/aktuelles/artikel/igelnester-im-garten-worauf-muss-ich-achten und geht wieder auf die Futtersuche.
Dauerhafter Unterschlupf für Igel
Die kalte Jahreszeit überstehen Igel, indem Sie in einen Winterschlaf verfallen. Das wetterfeste Igelhaus dient dabei als komfortable Unterkunft, welche das gesamte Jahr über im Freien verbleibt. So erhält das Tier einen gemütlichen Schlafplatz, um frisch gestärkt wieder im Frühling zu erwachen.
Leider schaffen es nicht alle Igel, die notwendigen Fettreserven aufzubauen. Jungtiere sind zu schwach oder Muttertiere mussten sich zu lange um den Nachwuchs kümmern. Dann besteht die Gefahr, dass die Igel den Winter nicht überstehen und zu schwach sind.
Das Igelhaus stellt eine sichere Überwinterungshilfe dar. Denn Igel gelten als natürliche Schädlingsbekämpfer, welche in der Erde Larven aufspüren und dadurch eine Ausbreitung der Insekten verhindern. Im Garten erweisen sich Igel aufgrund dieser Verhaltensweise als nützlich und sind willkommen.
Das wetterfeste Igelhaus stellt demnach nicht nur ein Winterquartier dar, sondern bietet Dir den Vorteil, dass das Tier die Schädlinge aufspürt. Dadurch musst Du kaum mehr chemische Bekämpfungsmittel einsetzen und Deine Pflanzen bleiben von den Schädlingen verschont.
Eigenschaften eines wetterfesten Igelhauses
Folgend erfährst Du, auf welche Eigenschaften Du bei einem wetterfesten Igelhaus achten musst. Dies erleichtert Dir die Wahl und Du bereust den Kauf nicht.
Robustes Holz
Die Grundlage des Igelhauses stellt das Holz dar. Ein einfaches Holz würde bereits nach einer Wintersaison deutliche Spuren aufweisen. Die Witterung beschleunigt den Verfall des Materials, sodass es instabil wird und das Holzhaus nicht mehr lange einsetzbar ist.
Für eine wetterfeste Konstruktion bietet sich ein robustes Naturholz an. Das Massivholz strotzt der Kälte sowie dem Regen besser. Als weiterer Schutz dient die Imprägnierung. Diese hält die Witterungseinflüsse ab, sodass das Material länger in gutem Zustand bleibt.
In regelmäßigen Abständen ist die Lackierung zu erneuern. Setze ausschließlich naturbelassene Lacke ein, welche keine gefährlichen Zusatzstoffe enthalten.
Geneigtes Dach
Beim Dach stehen verschiedene Varianten zur Verfügung. Ein Flachdach lässt sich einfacher öffnen und erleichtert die Handhabung. Doch gegenüber der Witterung ist solch ein Dach mit Nachteilen verbunden. Denn darauf staut sich die Nässe und die Feuchtigkeit wirkt stärker auf das Holz ein.
Wähle lieber ein Igelhaus mit geneigtem Dach. Dort fließt das Wasser zur Seite hinunter und sammelt sich weniger auf der Oberfläche. Auch wenn sich solch ein Haus nicht von oben öffnen lässt, stellt es die tierfreundlichere Ausführung dar.
Füße auf der Unterseite
Igelhäuser besitzen üblicherweise keinen Boden. Dies ist wichtig, da der Igel sich im Winter weiterhin erleichtert. Hierzu verlässt Er allerdings das Igelhaus nicht, sondern führt Seine Notdurft vor Ort durch. Ein offener Boden ist daher erforderlich, damit die Hinterlassenschaften im Boden versickern.
Dennoch ist es praktisch, wenn das Igelhaus nicht direkt auf dem Boden steht, sondern über Stelzen verfügt. Die kleine Erhöhung sorgt dafür, dass die Feuchtigkeit nicht auf das Holz einwirkt. Indem Du den Boden mit Laub ausstattest, bietest Du dem Igel einen komfortablen und sicheren Schlafplatz.
Labyrinth Eingang
Schläft der Igel tief und fest im Häuschen, könnten andere Tiere neugierig sein, was im Inneren vor sich geht. Katzen tasten mit Ihren Pfoten das Innere nach einer möglichen Beute ab und könnten dabei den Igel verletzen.
Schutz vor Feinden
Das Igelhaus muss so gestaltet sein, dass weder Ratten noch Katzen einen Zugang zum Inneren besitzen. Um dies sicherzustellen, bieten sich sowohl ein Labyrintheingang sowie eine Rattenklappe an. Diese Schutzmaßnahmen verhindern, dass die Fressfeinde den Igel beim Winterschlaf stören.
Sicherer ist es, wenn das Igelhaus über einen Labyrinth Eingang verfügt. Dies bedeutet, dass der Schlafplatz in einem Nebenraum liegt und nicht direkt von außen erreichbar ist. Die größere Katze gelangt dadurch nicht zum Igel und kann Ihm keinen Schaden zufügen.
Zudem ist eine Ausführung mit Rattenklappe nützlich, um die Nager fernzuhalten. Die Klappe ist zu schwer und wirkt bedrohlich, sodass die Ratten vom Igel fernbleiben.
Das wetterfeste Igelhaus kaufen
Das Igelhaus soll nicht nur für einen Winter einen geeigneten Unterschlupf bieten, sondern dauerhaft ein gemütliches Quartier bieten. Dies gelingt, indem Du einen hochwertigen Bausatz oder ein fertiges Igelhaus kaufst, welches besonders Wert auf eine wetterfeste Konstruktion legt.
Es besteht aus einem robusten Holz, welches imprägniert ist und den Witterungseinflüssen problemlos trotzt. Auch ein geneigtes Dach sowie kleine Stelzen helfen, dass das Igelhaus weniger der Kälte und Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
Setze auf das wetterfeste Igelhaus, um langfristig dem Igel einen Schutz zu bieten. Aufgrund Seines Hungers auf Larven und andere Schädlinge ist Seine Anwesenheit erwünscht und das Igelhaus geeignet, um das Tier in den eigenen Garten zu locken.
Häufige Fragen
Weiterführende Links