Top-Empfehlung

myFleatrap 1757 Flohfänger

9.5

  • Effektiver und umweltfreundlicher Flohfänger
  • Benötigt keine Chemikalien oder Giftstoffe
  • Einfach zu bedienen und zu reinigen
  • Leise und diskret, ideal für den Heimgebrauch
  • Bietet einen dauerhaften Schutz gegen Flöhe
Preis-Tipp

ORIGINAL Heckermann Falle für Flöhe

9

  • Ausgezeichnete Leistung bei der Bekämpfung von Flöhen
  • Sicher für Haustiere und Menschen
  • Einfach aufzustellen und zu warten
  • Kann in jeder Umgebung verwendet werden
  • Langlebig und zuverlässig

Silberfisch-Köderdose

9

  • Effektiv gegen Silberfische und andere Schädlinge
  • Einfach zu verwenden: einfach aufstellen und wirken lassen
  • Sicher in Haushalten mit Kindern und Haustieren
  • Lang anhaltende Wirkung für dauerhaften Schutz
  • Nicht toxisch und umweltfreundlich

Flöhe sind Dir wahrscheinlich als Ungeziefer bekannt, die vorzugsweise Hunde oder Katzen befallen. In deren tiefem Fell fühlen sich die Flöhe wohl und können direkt auf der Haut an das Blut gelangen.

Doch auch in anderen Bereichen finden sich die Flöhe in der Wohnung ein. In Teppichen oder Polstermöbeln nisten sich die Insekten ein und warten dort auf den nächsten Wirt.

Möchtest Du herausfinden, wo sich die Flöhe überall befinden, dann stelle eine Flohfalle in der Umgebung auf. Die kleinen Tierchen begeben sich auf die Klebefläche und Du erkennst, wo der Flohbefall auftritt.

Entsprechend sind weitere Bekämpfungsmaßnahmen erforderlich, wie die Anwendung eines Flohsprays oder einer Grundreinigung der Polstermöbel. Nutze die nachstehenden Flohfallen, um effektiver die Flohbekämpfung durchzuführen.

Effektive Flohfallen für Deine Wohnung

Bild Produkt Bewertung Hier kaufen
Top-Empfehlung

MyFleatrap 1757 Flohfänger

MyFleatrap 1757 Flohfänger

Typ: Flohfalle

Wirksam gegen: Flöhe & Zecken

Anzahl: 1 Stück

Wirkweise: Klebefläche

Lockmittel: LEDs

Langzeitwirkung: Mehr als 100.000 Stunden

Anwendungsbereich: Innenbereich

Stromverbindung: 4x AA Batterien oder Netzteil

Empfehlung: Sichere dir den MyFleatrap 1757 Flohfänger, das revolutionäre Gerät zur Flohbekämpfung. Sein ungiftiger Lockstoff zieht Flöhe aus ihrer Versteckzone und fängt sie in einer Schublade, die leicht zu entleeren ist. Effizient und sicher für deine Haustiere und Kinder – sag den Flöhen den Kampf an!

9.5
AmazonEbay
Preis-Tipp

ORIGINAL Heckermann Falle für Flöhe

ORIGINAL Heckermann Falle für Flöhe

Typ: Flohfalle

Wirksam gegen: Flöhe & andere Insekten

Anzahl: 1 Stück

Wirkweise: Klebestreifen

Lockmittel: Glühbirne

Langzeitwirkung: Bis zu 12 Monate

Anwendungsbereich: Innenbereich

Stromverbindung: Netzteil

Empfehlung: Hol dir die Cronos ORIGINAL Heckermann SK111 Falle, um lästige Insekten ein für alle Mal zu beseitigen. Die Falle ist einfach aufzustellen und extrem wirksam. Sie nutzt einen natürlichen Lockstoff, der unerwünschte Insekten anzieht und festhält. Schnapp dir diese Chance und mache deinen Wohnraum insektenfrei!

9
AmazonEbay
Silberfisch-Köderdose

Silberfisch-Köderdose

Typ: Flohfalle & Silberfisch-Köderdose

Wirksam gegen: Flöhe & Silberfische

Anzahl: 4 Stück

Wirkweise: Insektizid

Lockmittel: Lockstoff

Langzeitwirkung: Bis zu 12 Wochen

Anwendungsbereich: Innenbereich

Stromverbindung: Nicht erforderlich

Empfehlung: Nutze die Silberfisch-Köderdose – 4 Stück, um Silberfische effektiv loszuwerden. Mit einem speziellen Lockmittel zieht es die Schädlinge in die Dose und beseitigt sie ohne chemische Rückstände. Keine Notwendigkeit mehr für Sprays oder Nebel – holt euch dieses umweltfreundliche Produkt!

9
AmazonEbay
Aeroxon Ungeziefer Köder-Falle

Aeroxon Ungeziefer Köder-Falle

Typ: Flohfalle

Wirksam gegen: Flöhe & Ungeziefer

Anzahl: 8 Stück

Wirkweise: Klebefläche

Lockmittel: Ködertablette

Langzeitwirkung: Bis zu 6 Monate

Anwendungsbereich: Innenbereich

Stromverbindung: Nicht erforderlich

Empfehlung: Die Aeroxon Ungeziefer Köder-Falle 8X ist dein ultimativer Verbündeter gegen Kriechtiere. Sie enthält einen schnellen Wirkstoff, der die Tiere sofort ausschaltet, während sie unauffällig bleibt. Sichere dir diese effektive Lösung und genieße eine ungezieferfreie Zone!

8.5
AmazonEbay
Flohfalle Lampe

Flohfalle Lampe

Typ: Flohfalle

Wirksam gegen: Flöhe, Motten, Mücken

Anzahl: 1 Stück

Wirkweise: Klebefolie

Lockmittel: Glühbirne

Langzeitwirkung:

Anwendungsbereich: Innenbereich

Stromverbindung: 3x AAA Batterien oder USB

Empfehlung: Mit der Flohfalle Lampe sagst du Flöhen endgültig Lebewohl. Die UV-Lichtquelle lockt Flöhe an und fängt sie in der integrierten Klebefläche. Der sparsame Stromverbrauch sorgt für einen nachhaltigen Betrieb – schaffe eine flohfreie Umgebung!

8
AmazonEbay

Funktionsweise der Flohfalle

Bei der Flohfalle handelt es sich um eine Klebefalle, welche anziehend auf die Flöhe wirkt. Der Boden der Falle ist klebend, sodass bei Betreten die Flöhe nicht mehr in der Lage sind zu entkommen. Dadurch ist es auch möglich, anderes Ungeziefer nachzuweisen, welches sich in der Umgebung befinden könnte. Schaben, Silberfische oder andere Plagegeister werden auf der Klebefläche ebenfalls gefangen.

Nachweis der Flöhe

Die Flohfalle ist mit einer Klebefläche sowie einem Lockmittel ausgestattet. Nach dem Aufstellen gehen selbst über eine größere Entfernung die Flöhe in die Falle. Dadurch weist Du nach, dass die Parasiten sich in Deiner Wohnung eingenistet haben. Anschließend sind weitere Bekämpfungsmethoden sinnvoll, um das Ungeziefer zu vertreiben.

Speziell an der Flohfalle ist, dass sie mit verschiedenen Lockmitteln versehen ist. Denn freiwillig begeben sich die Flöhe nur ungern aus Ihrem sicheren Versteck. Um die Flöhe anzulocken, kommen verschiedene Methoden zum Einsatz.

  • Wärme

Die Flohfalle ist in der Mitte mit einer oder zwei Lampen ausgestattet. Diese leuchten abwechselnd und besitzen unterschiedliche Farben, um die Lockwirkung zu erhöhen. Dadurch spricht sie mehr Exemplare an und diese gehen eher in die Falle.

Auf der Suche nach einem geeigneten Wirt verlassen sich die Flöhe aber auch auf die Umgebungstemperatur. Da der Körper meist wärmer ist als die Umgebung, nutzen Sie die Wärme als Indiz eines Wirts. Die Lampen geben daher eine Wärmestrahlung ab, welche die Flöhe in die Falle lockt.

  • Licht

Auch auf das Licht reagieren die Flöhe empfindlich. Sie werden vom Licht angezogen und nehmen die Flohfalle über eine größere Entfernung wahr. Insbesondere in der Nacht orientieren sich die Flöhe am Licht und Wärme.

  • Geruch

Ein süßlicher Geruch wirkt ebenfalls betörend auf die Flöhe. Der Duftstoff ist jedoch dezent gehalten, um keine Belastung für Deine feine Nase darzustellen. Daher ist die Anwendung auch in der Küche oder im Schlafzimmer möglich. Der Geruch fällt praktisch nicht auf und schränkt den Nutzungsbereich nicht ein.

Anwendung der Flohfalle

Eine effektive Anwendung der Flohfalle ist ebenfalls simpel. Denn die Ausführungen sind leicht verständlich gehalten und kommen ohne komplizierte Technik aus.

Zunächst musst Du einen geeigneten Standort für die Flohfalle finden. Hierfür bietet sich eine Ecke des Raumes, neben den Polstermöbeln oder Teppichen an, wo Du die Flöhe vermutest. In einer ruhigen Ecke fühlen sich die Flöhe sicherer und ungestörter, sodass Sie eher in die Falle tappen. Da ein Wirkradius von mehreren Metern vorhanden ist, muss keine direkte Nähe bestehen. Üblicherweise reicht es aus, wenn die Flohfalle sich im gleichen Raum befindet, damit die gewünschte Wirkung eintritt.

Aufstellen in der Wohnung

Die Flohfalle ist relativ diskret und leicht anzuwenden. Du platzierst sie an einer ruhigeren Ecke und wartest, bis die Flöhe in die Falle tappen. Zum Betrieb könnten Batterien oder eine Netzverbindung erforderlich sein.

Hast Du die Flohfalle auf den Boden in der Ecke platziert, musst Du die Stromzufuhr sicherstellen. Je nach Modell steht hierfür ein Netzteil bereit oder Du musst Batterien einlegen. Halte diese bereit, damit Du die Flohfalle umgehend einsetzen kannst.

Danach entfernst Du die schützende Folie. Nun kommt die Klebefläche zum Vorschein, welche zum Einfangen der Flöhe dient. Einmal auf die Folie gegangen, gibt es kein Entkommen mehr.

Der Klebeeffekt besteht über einen Zeitraum von mehr als einem Monat. Sollte der Kleber nicht mehr seinen Dienst erfüllen, kannst Du ihn gegen eine neue Folie austauschen. Du musst also nicht eine komplett neue Flohfalle kaufen, sondern ein Wechsel der Klebefläche reicht aus.

Vorteile der Flohfalle

Zur Bekämpfung der Flöhe[1]https://hg.eu/de/tipps/flohe-bekampfen stehen unterschiedliche Mittel zur Verfügung. Die Flohfalle erfüllt dabei einen eigenen Zweck und überzeugt dank der nachstehenden Vorteile.

  • Frei von Insektiziden

Ein Floh Spray oder einen Ungeziefer Vernebler einzusetzen mag effektiv sein, doch damit ist auch die Ausbringung von Insektiziden verbunden. Bei den Wirkstoffen handelt es sich meist um ein Nervengift, welches zwar auf die kleinen Insekten zugeschnitten ist, aber dennoch Symptome beim Menschen hervorrufen können. Beim Kontakt sind etwa Reizungen der Augen oder Kopfschmerzen zu befürchten.

Die Flohfalle hingegen ist frei von Insektiziden oder anderen giftigen Wirkstoffen. Es handelt sich lediglich um eine klebende Fläche, welche bei Berührung ihre tödliche Wirkung entfaltet. Somit besteht für Dich oder Deine Haustiere keinerlei Beeinträchtigung.

  • Größerer Wirkradius

Während das Spray nur wirkt, wenn Du es direkt auf die Flöhe hältst, entfaltet die Flohfalle einen größeren Wirkradius. Denn die Lockwirkung sorgt dafür, dass die Flöhe selbst aus größerer Entfernung in die Falle gehen. So ziehst Du auch Exemplare an, die sich weiter entfernt in den Polstermöbeln oder einem ruhigen Versteck zurückgezogen haben. Die Anwendung ist dadurch wesentlich leichter und mit einem geringeren Aufwand verbunden.

  • Wiederverwendbar

Der Klebeeffekt hält für etwas mehr als einen Monat an. Hast Du in diesem Zeitraum noch nicht sämtliche Flöhe eingefangen und gehen immer wieder Exemplare in die Falle, musst Du nicht die gesamte Ausführung austauschen. Es reicht aus, wenn Du eine neue Klebefläche einsetzt. Diese ist günstig separat erhältlich, sodass wieder die Möglichkeit besteht, die Flohplage einzudämmen. Dadurch sparst Du Geld und auch für die Umwelt sind diese Produkte wesentlich schonender.

Effektive Flohbekämpfung mit der Flohfalle

Ein Flohbefall äußert sich meist dadurch, dass Deine Haustiere sich auffällig verhalten oder Du selbst einen stärkeren Juckreiz verspürst. Es zeigen sich Rötungen und Bissspuren auf der Haut, die von den Flöhen stammen.

Ist Dein Haustier von den Flöhen nicht betroffen, musst Du an anderer Stelle herausfinden, wo sich die Plagegeister eingenistet haben. Dies gelingt durch das Aufstellen der Flohfallen. Indem Du sie im gesamten Haushalt verteilst, erhältst Du einen guten Überblick darüber, wo sich die Parasiten hauptsächlich aufhalten.

Anschließend ist eine gezieltere Bekämpfung der Flöhe möglich. Sollte dennoch der Flohbefall langfristig in Erscheinung treten, ist der professionelle Schädlingsbekämpfer die beste Wahl, um die Flöhe loszuwerden. Die Flohfalle dient lediglich zur Reduzierung des Befalls oder zum Auffinden der Verstecke. Dementsprechend sind immer weitere Mittel zur Flohbekämpfung mit der Flohfalle zu kombinieren.

Häufige Fragen

Die Wirkung der Flohfalle besteht in der Klebefläche, welche sich am Boden befindet. Angelockt vom Licht, der Wärme und einem süßlichen Geruch, begeben sich die Flöhe in die Falle. Dort bleiben Sie auf der Klebefolie stecken und können nicht mehr entkommen. Auf diese Weise ist ein Nachweis sowie eine Reduzierung des Befalls möglich.

Einen Floh fängst Du am einfachsten, indem Du eine Flohfalle kaufst und diese aufstellst. Alternativ kannst Du selbst eine Flohfalle mit einfachen Hausmitteln bauen. Gib hierzu Wasser in eine flache Schale sowie wenige Tropfen Spülmittel. Stelle ein Teelicht in die Mitte, um die Flöhe anzulocken. Die Tierchen sind, wider Erwarten, nicht in der Lage auf dem Wasser zu sitzen und ertrinken, da das Spülmittel die Oberflächenspannung aufbricht.

Neben dem Bau einer Flohfalle kannst Du unterschiedliche Gerüche zum Vertreiben der Flöhe einsetzen. Hierfür eignen sich ätherische Öle, welche Du in einer Schale ausgibst. Bei Haustieren helfen Flohshampoos gegen Katzen oder Hunde unmittelbar und lindern den Befall.

Flöhe vollständig zu bekämpfen, ist mit größeren Herausforderungen verbunden. Denn die Tierchen nisten sich tief in den Polstermöbeln oder Teppichen ein. Sollten Flohshampoos und andere Mittel nicht den gewünschten Erfolg bringen, bleibt als Lösung noch der Einsatz eines Kammerjägers. Dieser verfügt über andere Abwehrmittel, um Deinen Haushalt von den Flöhen zu befreien.

Weiterführende Links

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert