Top-Empfehlung

Blumtal Matratzenbezug für Allergiker

9.5

  • Hochwertige Verarbeitung sorgt für Langlebigkeit.
  • Bietet optimalen Schutz vor Hausstaubmilben und Allergenen.
  • Atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend für einen angenehmen Schlafkomfort.
  • Einfach zu reinigen, waschmaschinenfest bis 95 Grad.
  • Perfekte Passform durch vierseitigen Reißverschluss, leicht aufzuziehen.
Preis-Tipp

Matratzenbezug Encasing 90 x 200 cm

8

  • Effektive Barriere gegen Hausstaubmilben und andere Allergene.
  • Fester Stoff mit hoher Dichte garantiert Langlebigkeit.
  • Leicht zu handhaben dank Reißverschluss an drei Seiten.
  • Atmungsaktiv und feuchtigkeitsableitend für ein frisches Schlafgefühl.
  • Pflegeleicht: Waschbar bis 60 Grad und trocknergeeignet.

sleepling Komfort 100 Bettbezug

9

  • Aus hochwertigem Mikrofaser gefertigt, fühlt sich weich und geschmeidig an.
  • Atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend für ein angenehmes Schlafklima.
  • Langlebig und farbbeständig, auch nach mehrmaligem Waschen.
  • Pflegeleicht: Waschbar bis 60 Grad und trocknergeeignet.
  • Mit Reißverschluss versehen, leicht abzunehmen und zu wechseln.

Als Allergiker bereiten Dir die Nächte besondere Probleme. Es besteht ein enger Kontakt mit den Allergenen, die dafür sorgen, dass die Atmung schwerfällt und Du morgens mit geröteten Augen aufwachst. Insgesamt erweist sich der Schlaf als wenig erholsam und der Start in den Tag stellt eine größere Herausforderung dar.

Um Deine Schlafumgebung allergiefreundlicher zu gestalten, bietet sich die Anwendung eines Encasings an. Dabei handelt es sich um einen dichten Bezug, welchen Du für die Matratze, das Kissen, den Topper sowie die Bettdecke verwendest.

Das Encasing besteht aus einem so feinen Material, dass weder die Milben noch deren Kot das Innere verlassen. Du beseitigst dadurch zwar nicht die Ursache der Symptome, kommst mit den Allergenen aber nicht mehr in Kontakt. So kannst Du die Nacht beruhigt im Bett verbringen und erfährst keinerlei Allergiesymptome.

Wie genau funktioniert das Encasing und worauf musst Du beim Kauf achten? Hier erhältst Du sämtliche Informationen, um trotz einer Hausstauballergie wieder beruhigt zu schlafen.

Schützende Encasings für Allergiker

Bild Produkt Bewertung Hier kaufen
Top-Empfehlung

Blumtal Matratzenbezug für Allergiker

Blumtal Matratzenbezug für Allergiker

Größe: 180x200x20cm

Material: Evolon

Waschbar: bis 95°C

Trockner geeignet: Ja

Matratzenbezug: Ja

Kopfkissenbezug: Nein

Deckenbezug: Nein

Dichter Reißverschluss: Ja

Empfehlung: Sichere dir den Blumtal 1er Set Matratzenbezug für ein sauberes und hygienisches Schlafklima. Der hochwertige Bezug ist aus 100% Polyester, waschbar und allergikergeeignet. Du wirst einen wesentlichen Unterschied in deiner Schlafqualität bemerken. 

9.5
AmazonEbay
Preis-Tipp

Matratzenbezug Encasing

Matratzenbezug Encasing

Größe: 90x200x20cm

Material: 70% Polyester / 30% Polyamid

Waschbar: bis 95°C

Trockner geeignet: Ja

Matratzenbezug: Ja

Kopfkissenbezug: Nein

Deckenbezug: Nein

Dichter Reißverschluss: Ja

Empfehlung: Der TAURO Matratzenbezug wird dein Schlafgefühl auf ein neues Level heben. Durch seine wasserabweisende Eigenschaft ist er ideal für Personen mit Inkontinenz oder kleine Kinder. Er bietet dir Schutz gegen Milben und Allergene, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl macht.

8
AmazonEbay
Sleepling Komfort 100 Bettbezug

Sleepling Komfort 100 Bettbezug

Größe: 135x200cm

Material: 70% Polyester / 30% Polyamid

Waschbar: bis 95°C

Trockner geeignet: Ja

Matratzenbezug: Nein

Kopfkissenbezug: Nein

Deckenbezug: Ja

Dichter Reißverschluss: Ja

Empfehlung: Investiere in deinen Komfort mit dem Sleepling Komfort 100 Bettbezug. Das hochwertige Microfaser Material sorgt für ein weiches und angenehmes Schlafklima. Du verdienst einen erholsamen Schlaf und dieser Bettbezug kann dir dabei helfen.

9
AmazonEbay
Allsaneo Premium Encasing Kissenbezug

Allsaneo Premium Encasing Kissenbezug

Größe: 80x80cm

Material: Polyester

Waschbar: bis 95°C

Trockner geeignet: Ja

Matratzenbezug: Nein

Kopfkissenbezug: Ja

Deckenbezug: Nein

Dichter Reißverschluss: Ja

Empfehlung: Der Allsaneo Premium Encasing Kissenbezug bietet höchsten Komfort und optimalen Schutz gegen Hausstaubmilben. Das Material ist atmungsaktiv, wodurch eine angenehme Schlafumgebung sichergestellt wird. Dieser Kissenbezug wird deine Erwartungen übertreffen.

8.5
AmazonEbay
Sensalou Matratzenbezug

Sensalou Matratzenbezug

Größe: 140x200x25cm

Material: Baumwolle

Waschbar: bis 95°C

Trockner geeignet: Ja

Matratzenbezug: Ja

Kopfkissenbezug: Nein

Deckenbezug: Nein

Dichter Reißverschluss: Ja

Empfehlung: Der Sensalou Matratzenbezug ist perfekt für Menschen mit empfindlicher Haut. Die spezielle Verarbeitung des Materials verhindert jegliche Art von Reizung oder Allergieausbrüchen. Du wirst den Unterschied sofort bemerken und nie wieder auf diesen Luxus verzichten wollen.

8
AmazonEbay

Funktionsweise des Encasing

Milben befinden sich in praktisch jedem Haushalt und auch in der Schlafumgebung. Die robusten Tierchen nisten sich im Bett oder den Polstermöbeln ein und vermehren sich dort unbemerkt. Denn die Milben sind so klein, dass Du Sie nicht mit bloßem Auge erkennen kannst.

Eine direkte Bekämpfung ist daher kaum möglich und unrealistisch. Vielmehr gelingt es Dir vielleicht, mit einem Milbensauger oder einem Milbenspray die Belastung etwas zu verringern. Aber eine komplette Beseitigung der Milben ist nicht zu erwarten.

Schutz vor Allergenen

Der Sinn der Encasings besteht nicht darin, die Anzahl der Milben zu reduzieren. Die Reduzierung der Beschwerden beruht vielmehr darauf, dass die Bezüge einen direkten Kontakt mit den Allergenen verhindern. Der Milbenkot bleibt sicher im Inneren verschlossen, sodass eine äußerliche Belastung nicht auftritt.

Das Encasing setzt an diesem Punkt an und es besteht nicht das Ziel, die Milben im Bett zu reduzieren. Eher geht es darum, den Kontakt zu den Allergenen zu meiden. Denn ursächlich für die Beschwerden ist der Milbenkot, in welchem sich Proteine befinden, auf die das Immunsystem empfindlich reagiert. Der Kot vermischt sich zwar auch mit dem Hausstaub, befindet sich aber größtenteils im Inneren der Matratze sowie Bettwäsche.

Um einen zuverlässigen Schutz zu gewährleisten, besteht das Encasing aus einem feinem Gewebe. Dieses ist für Milben sowie dem Kot undurchlässig. Mit dem Encasing umschließt Du sämtliche Bestandteile der Schlafumgebung, damit die Allergene nicht mehr an Deinen Körper gelangen. Folglich treten keine Allergiesymptome mehr auf und Du erhältst einen erholsameren Schlaf.

Wichtig beim Encasing ist, dass es zwar die Matratze, das Kissen oder die Bettdecke dicht umschließt, aber weiterhin atmungsaktiv bleibt. Denn die Schlafatmosphäre darf unter der Anwendung des Encasings nicht leiden. Je atmungsaktiver der Bezug, desto höher ist das Wohlbefinden im Bett. Dann kommst Du weniger ins Schwitzen und Milben fühlen sich dort kaum mehr wohl.

Gewöhnliche Bettbezüge sind als Schutz vor den Milben nicht geeignet. Sie sind sowohl für die Tierchen als auch den Kot durchlässig, weshalb keinerlei Schutzwirkung besteht. Du musst daher dringend darauf achten, dass Du ein Encasing Milbenschutzbezug erwirbst. Nur diese lindern Deine Beschwerden als Allergiker und erweisen sich als sinnvolle Anwendung zum Schutz vor den Milben.

Für wen ist das Encasing sinnvoll?

Ein Encasing ist in erster Linie eine sinnvolle Anschaffung für Personen, die von einer Hausstauballergie betroffen sind. In Deutschland zählen dazu knapp 10 Millionen Menschen, deren Symptome unterschiedlich stark ausgeprägt sind.

Während bei einer schwachen Allergie die Beschwerden kaum spürbar sind, treten bei dem überwiegenden Teil der Hausstauballergiker Symptome auf, die einer leichten Erkältung ähneln. Dazu gehören Atembeschwerden, eine laufende Nase, gerötete Augen und Kopfschmerzen. Der Schlaf leidet unter der Allergie[1]https://www.allergenvermeidung.org/newseintrag/milbe-raubt-schlaf-und-lebensqualitaet.html, weshalb die gesamte Lebensqualität beeinträchtigt ist.

Dank eines Encasings gelingt es Dir wieder, die Nächte erholsamer zu verbringen. Du wachst morgens ohne Beschwerden auf und fühlst Dich wesentlich wacher. Dadurch genießt Du den Tag intensiver und insbesondere die frühen Morgenstunden stellen keine so große Herausforderung mehr für Dich dar.

Hausstauballergiker

Encasings sind speziell für Hausstauballergiker eine sinnvolle Anschaffung. Mit Ihnen erreichst Du, dass kein Kontakt mit den Allergenen stattfindet. Wirkungslos sind die Schutzbezüge hingegen für Pollenallergiker oder Tierhaarallergiker. Hier befinden sich die reizenden Stoffe außerhalb des Bettes.

Besonders Kinder profitieren von der Anwendung eines Encasings. Denn der ständige Kontakt mit den Allergenen könnte zu einem Etagenwechsel führen. Dann droht das Auftreten eines chronischen Asthmas, welches ein lebenslanger Begleiter ist. Um dem Etagenwechsel vorzubeugen, sind so früh wie möglich Maßnahmen gegen die Hausstauballergie zu ergreifen. Das Encasing erweist sich hierbei als effektivstes Mittel, um den Kontakt mit den Allergenen zu reduzieren.

Nicht wirksam ist das Encasing hingegen bei einer Pollenallergie oder einer Allergie gegen Tierhaare. Hier befinden sich die allergieauslösenden Stoffe außerhalb der Schlafumgebung sowie der Bettwäsche. Durch die Matratzenbezüge ist dann keine Schutzwirkung gegeben.

Pflegehinweise

Encasings müssen einige spezielle Anforderungen erfüllen. Dazu gehört nicht nur, dass der Stoff besonders fein und dicht gegenüber den Milben ist. Er muss auch robust sein und eine warme Waschtemperatur aushalten.

Denn die Milben sind in der Lage, eine Wäsche bei weniger als 60°C zu überleben. Bei einem gewöhnlichen Bezug, welchen Du bei 40°C wäschst, würde die Milbenpopulation sich davon unbeeindruckt zeigen.

Indem das Encasing aber bei mindestens 60°C in der Maschine waschbar ist, bekämpfst Du aktiv die Milben. Jene Exemplare, die sich am Bezug aufhalten, tötest Du ab, sodass deren Anzahl deutlich zurückgeht.

Als Allergiker ist eine häufigere Wäsche ratsam. Dadurch verringerst Du die Anzahl der Milben und wirkst den Beschwerden noch mehr entgegen. Um stets geeignete Bezüge verwenden zu können, bietet sich der Kauf von mehreren Sets an. Dadurch besteht zu jederzeit eine Schutzwirkung und Deine Bettwäsche ist sicher.

Ein umlaufender Reißverschluss erleichtert die Handhabung und stellt sicher, dass der Bezug die gesamte Matratze umfasst. Dadurch gibt es keine offenen Bereiche mehr, durch welche die Milben nach außen gelangen.

Darauf musst Du beim Kauf des Encasings achten

In Deinem Bett möchtest Du Dich wohlfühlen und einen höchstmöglichen Komfort erreichen. Beachte die nachstehenden Punkte, um eine optimale Schutzwirkung zu erzielen und das Bett als Wohlfühlort zu erhalten.

Größe

Die Größe des Encasings muss auf Deine Matratze abgestimmt sein. Denn der Bezug sollte weder zu groß sein, noch zu sehr spannen.

Während für die Bettdecke und Kissenbezüge die Standardmaße ausreichend sind, musst Du bei der Matratze etwas vorsichtiger sein. Hier musst Du ein Encasing wählen, welches der Größe Deiner Matratze entspricht. Neben der Länge & Breite ist auch die Höhe der Matratze entscheidend. Wähle ein Encasing, welches in der Höhe mit rund 2 bis 3cm Spielraum ausgestattet ist. So gelingt das Beziehen später leichter und es treten keine Beschädigungen des Materials auf.

Nützlich ist hierbei auch ein umfassender Reißverschluss. Dieser fördert nicht nur die Handhabung, sondern auch die Schutzwirkung. Der Reißverschluss sollte allergiedicht sein und der hohen Qualität des Encasings entsprechen.

Material

Beim Encasing besteht für gewöhnlich die Wahl aus einem synthetischen Stoff oder einer natürlicheren Baumwolle. Überwiegend werden Gemische aus der Baumwolle sowie Kunstfaser eingesetzt, um die erforderliche Dichtigkeit zu erzielen und dennoch förderliche Eigenschaften sicherzustellen.

Knisterfrei & atmungsaktiv

Hinsichtlich der Wirksamkeit besteht kein zwingender Unterschied zwischen synthetischen und natürlichen Materialien. Wichtig ist, dass die Bezüge nicht knistern und atmungsaktiv sind. So beeinträchtigen sie Deinen Schlafkomfort nicht.

Weniger entscheidend ist daher nicht, ob Du eine Kunstfaser oder eine Baumwolle wählst, sondern wie angenehm die Schlafeigenschaften sind. Achte darauf, dass das Encasing atmungsaktiv und luftdurchlässig ist. Dadurch staut sich nicht die Wärme und Du fühlst Dich im Bett wohler.

Langlebigkeit

Das Encasing ist einer hohen Beanspruchung ausgesetzt. Schließlich wäschst Du es häufiger und es soll die Milben fernhalten. Beim Kauf ist es ratsam, darauf zu achten, für wie viel Jahre der Schutzbezug nutzbar ist.

Ein Hinweis hierfür ist die Garantie des Herstellers. Manche Anbieter gewähren eine Garantie von 5 Jahren auf die Wirksamkeit der Encasings. Dies ist ein deutliches Zeichen in das Vertrauen der Qualität und hilft Dir bei der Kaufentscheidung für ein langlebiges Produkt.

Zuzahlung der Krankenkasse

Die Kosten der Encasings befinden sich für ein komplettes Set in einem Bereich von 40 bis 100€. Dies mag eine hohe Belastung für Dein Haushaltsbudget darstellen.

Sind Deine Allergie und die damit verbundenen Symptome ärztlich bestätigt, solltest Du Dich damit an Deine Krankenkasse wenden. Meist übernehmen diese die Kosten für eine Grundausstattung der Schutzbezüge, sodass hier keine zusätzliche Belastung für Dich entsteht. Informiere Dich darüber, welche Leistungen Deine Krankenkasse anbietet und Du musst die Kosten nicht allein tragen.

Die dichte Allergiker Bettwäsche für einen sicheren Schlaf

Für Allergiker stellt die Nähe zu Matratzen oder der Bettwäsche eine große Gefahr dar. Denn dort halten sich die meisten Milben auf, welche zu Beschwerden führen. Atembeschwerden, eine laufende Nase und gerötete Augen sind die Folge des Kontakts mit den Milben bzw. deren Kot.

Verwende einen Milbenschutzbezug, um Dich vor den Allergenen abzuschirmen. Diese sind aus einem so feinen Material, dass die Milben und deren Kot im Inneren gefangen sind. Du verhinderst dadurch wirksam den Kontakt und schläfst endlich wieder ohne spürbare Symptome.

Statte die Matratze sowie Kissen und Bettdecke mit diesen Zwischenbezügen aus und verbessere Deinen Schlaf. Da sie keinen Ersatz für die gewöhnlichen Bezüge darstellen, beeinträchtigen sie Deinen Komfort nicht.

Ziehe das Encasing auf und Du spürst unmittelbar eine Linderung Deiner Beschwerden. Bereits nach der ersten Nacht wachst Du erholter auf und kommst besser in den Tag. Dadurch lohnt sich die Investition definitiv und Deine Lebensqualität profitiert davon enorm.

Häufige Fragen

Encasings erweisen sich in der Praxis für Hausstauballergiker als sinnvoll. Die Schutzwirkung ist klinisch bestätigt und die Bezüge gelten als medizinische Hilfsmittel. Daher bieten einige Krankenkassen eine Übernahme der Kosten an, im Gegensatz zu Milbensaugern oder Milbensprays.

Das Encasing solltest Du mindestens alle zwei Wochen waschen. In der Waschmaschine ist eine Behandlung bei wenigstens 60°C Pflicht, um die Milben effektiv abzutöten. Bei geringeren Temperaturen überleben die Spinnentiere und könnten sich außerhalb der Bezüge ansiedeln.

Ein Komplett-Set der Bezüge ist mit Kosten von 40 bis 100€ verbunden. Als Allergiker übernehmen die Krankenkasse meist die Grundausstattung. Hast Du besondere Ansprüche an die Encasings, musst Du einen Teil der Kosten aber selbst tragen.

Möchtest Du eine Übernahme der Kosten der Encasings erhalten, dann begib Dich zu Deinem Arzt oder kontaktiere direkt Deine Krankenkasse. Diese können Dir aufzeigen, wie der genaue Weg zur Kostenerstattung ist, damit Du nicht allein die Schutzbezüge bezahlen musst.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert