Top-Empfehlung

Holznager | Eichhörnchen Futterhaus

9.5

  • Hergestellt aus natürlichem, robustem Holzmaterial
  • Enthält separate Fächer zur einfachen Futterverteilung
  • Einfach zu installieren und wetterfest
  • Erhöht die natürliche Aktivität der Eichhörnchen
  • Fördert den Erhalt der Eichhörnchen Population durch sichere Futterstelle
Preis-Tipp

WILDLIFE FRIEND Eichhörnchen Futterhaus

8.5

  • Umweltfreundlich und nachhaltig produziert
  • Mit großen Sichtfenstern zur Beobachtung der Tiere
  • Sicherer und geschützter Futterplatz für Eichhörnchen
  • Langlebig und wetterbeständig
  • Einfache Montage an Bäumen oder Wänden

wildtier herz I Eichhörnchen Futterhaus

9

  • Bietet sicheren Schutz vor Feinden wie Katzen oder Vögeln
  • Mit praktischem Deckel zum einfachen Nachfüllen von Futter
  • Aus nachhaltigen Materialien handgefertigt
  • Stabil und wetterfest für eine langlebige Nutzung
  • Bietet natürlichen Lebensraum und unterstützt den Tierschutz

Um genügend Nahrung für den nahenden Winter vorzufinden, legen sich Eichhörnchen einen Vorrat aus Nüssen[1]https://www.natur-begegnung.de/das-versteckspiel-der-eichhoernchen/ an. Diese vergraben Sie in der Nähe von Bäumen und greifen bei Bedarf darauf zu.

Ist das Nahrungsangebot jedoch beschränkt, könnten die Eichhörnchen den Wintervorrat nicht ausreichend füllen. Ein besonders strenger Winter stellt eine Bedrohung der Wildtiere dar und stark geschwächt könnten diese nicht überleben.

Um die Eichhörnchen bei der Futtersuche zu unterstützen, ist eine Futterstation hilfreich. In dieser sind die Nüsse gelagert und die Tiere können sich daran frei bedienen.

Möchtest Du den Wildtieren in Deiner Umgebung helfen, ist das Anbringen solcher Futterhäuser hilfreich. Erfahre, worauf Du beim Kauf achten musst und wie Du die Stationen richtig befüllst, um die Eichhörnchen für den kommenden Winter zu unterstützen.

Schmackhafte Eichhörnchen Futterstationen

Bild Produkt Bewertung Hier kaufen
Top-Empfehlung

Holznager | Eichhörnchen Futterstation

Holznager | Eichhörnchen Futterstation

Dimension: 25x25x15cm

Material: Kiefernholz

Futterzugang: Klappe für Eichhörnchen

Montage: Schrauben, Gurt oder Seil

Wetterfest: Ja

Belüftung: Ja

Empfehlung: Mit der Holznager Eichhörnchen Futterstation bringst Du die Natur direkt vor Dein Fenster. Sie ist aus robustem Holz gefertigt, das jedes Wetter standhält und bietet unseren pelzigen Freunden genug Platz für ein ausgiebiges Mahl. Mit dieser Futterstation leistest Du einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Eichhörnchen. 

9.5
AmazonEbay
Preis-Tipp

WILDLIFE FRIEND Eichhörnchen Futterstation

WILDLIFE FRIEND Eichhörnchen Futterstation

Dimension: 29x25x11cm

Material: Kiefernholz

Futterzugang: Klappe für Eichhörnchen

Montage: Aufhängen oder hinstellen

Wetterfest: Ja

Belüftung: Nein

Empfehlung: Genieße die Nähe zur Natur mit der WILDLIFE FRIEND Eichhörnchen Futterstation. Gefertigt aus massivem, wetterfestem Holz bietet diese Station nicht nur den kleinen Nagern ein gemütliches Zuhause, sondern auch dir eine entspannte Beobachtungsmöglichkeit. Mit dem praktischen Schiebedach lässt sich die Station zudem leicht befüllen und reinigen. Schau zu, wie die Eichhörnchen freudig fressen!

8.5
AmazonEbay
wildtier herz I Eichhörnchen Futterstation

wildtier herz I Eichhörnchen Futterstation

Dimension: 17x23x21,5cm

Material: Massivholz

Futterzugang: Klappe für Eichhörnchen

Montage: Aufhängen oder hinstellen

Wetterfest: Ja

Belüftung: Ja

Empfehlung: Wildtier herz beweist mit seiner Eichhörnchen Futterstation wahre Tierliebe. Die hochwertige Verarbeitung aus nachhaltigem Holz und die einfache Handhabung machen sie zum idealen Helfer für die Versorgung der kleinen Nager. Plus: Mit jedem Kauf unterstützt du den Tierschutz!

9
AmazonEbay
Relaxdays Eichhörnchen Futterstation

Relaxdays Eichhörnchen Futterstation

Dimension: 25x12x18cm

Material: Natürliches Holz

Futterzugang: Offen für Wildtiere & Vögel

Montage: Mit Aufhängung

Wetterfest: Ja

Belüftung:

Empfehlung: Mit der Relaxdays Eichhörnchen Futterstation schaffst du ein kleines Refugium für deine gern gesehenen Gartenbesucher. Das stabile Design und die einfache Montage machen diese Station zum absoluten Favoriten für alle Tierfreunde. Sieh zu, wie die putzigen Tiere sich an dem reichhaltigen Futterangebot erfreuen!

9
AmazonEbay
BellMietz® Eichhörnchen Futterstation

BellMietz® Eichhörnchen Futterstation

Dimension: 22x17x23cm

Material: Kiefernholz

Futterzugang: Klappe für Eichhörnchen

Montage: Aufhängen oder hinstellen

Wetterfest: Ja

Belüftung: Ja

Empfehlung: Die BellMietz® Eichhörnchen Futterstation ist ein echtes Highlight für deinen Garten. Das robuste, langlebige Material garantiert einen dauerhaften Einsatz und das ansprechende Design wird dich begeistern. Durch das große Futterfenster kannst du das Treiben der Tiere wunderbar beobachten. Mach deinen Garten zum Paradies für Eichhörnchen!

8
AmazonEbay

Richtiger Standort der Eichhörnchen Futterstation

Eichhörnchen erweisen sich als flinke, ansonsten aber wehrlose Tiere. Auf dem Boden sind Sie schutzlos den natürlichen Fressfeinden ausgesetzt. Katzen oder Greifvögel könnten die Eichhörnchen angreifen und Ihnen das Leben erschweren.

Daher gilt der Grundsatz, dass Eichhörnchen sich nicht auf den Boden begeben. Dort befinden Sie sich den Angreifern wie auf dem Präsentierteller.

Lieber klettern Sie entlang der Bäume in größerer Höhe. Dort haben Katzen keinen direkten Zugriff und auch Greifvögel stellen für Eichhörnchen keine Bedrohung dar.

Sicher vor Katzen und anderen Fressfeinden

Damit die Eichhörnchen die Futterstation dankbar annehmen, sollte Sie sich in einer Höhe von mindestens 2 Metern befinden. Dort ist sie für Katzen schlechter erreichbar. Dank des Klappmechanismus gelangen ausschließlich die Eichhörnchen an das Futter, sodass andere Tiere sich nicht daran bedienen.

Hänge die Futterstation in einer Höhe von mindestens 2 Metern auf. Dieser Abstand ist notwendig, um den Zugang für andere Tiere zu erschweren. Die Eichhörnchen befinden sich dort in einer größeren Sicherheit und die Futtersuche ist mit einem geringeren Risiko verbunden.

Dennoch musst Du nicht nur darauf achten, dass Eichhörnchen einen einfachen Zugang zur Futterstation besitzen, sondern auch, dass Du diese leicht erreichst. Denn ein regelmäßiges Befüllen könnte notwendig sein, wenn die Eichhörnchen das Futterangebot dankend annehmen.

Bringe das Eichhörnchen Futterhaus so an, dass Du mit wenig Aufwand den Vorrat auffüllen kannst. Dann erweist sich die Nutzung als angenehm und stellt kein Problem für Dich dar.

Praktische Futterentnahme

Ein wichtiges Merkmal der Eichhörnchen Futterstation ist die Art und Weise der Futterentnahme. Denn die bereitgestellten Nüsse sollen in erster Linie den Eichhörnchen helfen und nicht anderen Wildtieren, die bereits ausreichend Nahrung vorfinden.

Üblicherweise ist der Vorrat an der Vorderseite mit einer Klappe geschützt. Diese besteht aus einem durchsichtigen Plexiglas. Eichhörnchen greifen durch die Klappe zum Futter und gelangen so an die Nüsse.

Der Vorteil solch einer Konstruktion besteht darin, dass Vögel die Klappe nicht überwinden können. Mit Ihrem Schnabel dringen Sie nicht zum Futter durch, sodass allein Eichhörnchen sich daran bedienen können.

Ebenso bietet die Klappe einen Schutz vor Feuchtigkeit und den Witterungsbedingungen. Denn das Futter ist von allen Seiten geschützt, sodass Regen oder Schnee nicht eindringen.

Bei der Klappe sowie dem Plexiglas sind auf eine saubere Verarbeitung zu achten. Würden dort scharfteilige Kanten bestehen, würde dies zu einer Verletzungsgefahr der Eichhörnchen führen. Dementsprechend lohnt es sich, nicht das günstigste Modell zu kaufen, sondern etwas mehr Geld zu investieren. Dadurch unterstützt Du die Eichhörnchen nachhaltig, ohne dass eine Verletzungsgefahr besteht.

Sicheres Material

Das Material beeinflusst ebenfalls maßgeblich, ob die Eichhörnchen Futterstation den gewünschten Nutzen bietet. Üblicherweise bestehen die Modelle aus einem Holz. Dieses überzeugt nicht nur vom Aussehen, sondern auch aus praktischen Gesichtspunkten.

Damit sich die Eichhörnchen daran erfreuen, sollte das Holz unbehandelt und frei von Schadstoffen sein. Dies stellt insofern eine Herausforderung dar, da gleichzeitig eine Wetterbeständigkeit gefragt ist.

Würde zu diesem Zwecke ein chemisches Holzöl verwendet werden, könnten die Inhaltsstoffe der Umwelt schaden. Sie gehen womöglich in das Holz über und stellen eine Belastung dar. Daher ist für die Behandlung des Holzes ausschließlich ein natürliches Öl angebracht. Dieses ist sowohl für die Natur als auch Eichhörnchen sicher und stellt keine Beeinträchtigung dar.

Bei der gesamten Ausführung der Futterstation ist eine saubere Verarbeitung wichtig. Es dürfen weder ein Grat an den Kanten vorhanden sein, noch Schrauben oder andere scharfen Teile hervorstehen.

Diese stellen insbesondere im Winter eine Gefahr dar, wenn der Schnee das Gehäuse teilweise verdeckt und die Tiere keine Möglichkeit haben, diesem Risiko zu entgehen.

Pflege der Futterstationen

Obwohl die Futterstationen robust und witterungsbeständig sind, ist eine regelmäßige Pflege notwendig. Dies stellt sicher, dass das Futter im Inneren nicht verunreinigt und mit Krankheitserregern versehen ist.

Zudem könnten sich die Eichhörnchen in der Nähe erleichtern und der Kot auf das Häuschen gelangen. Dieser beschädigt langfristig das Holz und schränkt die Nutzung maßgeblich ein.

Verunreinigungen der Futterstationen

Finden sich zahlreich die Eichhörnchen an der Futterstation ein, ist eine regelmäßige Reinigung ratsam. Denn Verunreinigungen könnten das Futter ungenießbar machen und zur Ausbreitung von Krankheitserregern führen.

Als vorbeugende Maßnahme bietet es sich an, den Boden mit Zeitungspapier auszulegen. Das Papier nimmt einen Teil des Drecks auf, sodass die Reinigung deutlich leichter von der Hand geht. Anstatt jedes Mal großflächig den Innenraum zu säubern, reicht es bereits aus, das Zeitungspapier auszutauschen.

Stelle gleichzeitig sicher, dass die Eichhörnchen Futterstationen überdacht und regengeschützt sind. Feuchtigkeit darf nicht an die Futterstelle gelangen, da dies die Schimmelbildung begünstigt.

Kontrolliere den Zustand der Futterstation regelmäßig und wechsel das Futter, wenn es für längere Zeit unangetastet blieb. Dadurch ist sichergestellt, dass von der Eichhörnchen Futterstation keine Gefahr ausgeht und dankend angenommen wird.

Geeignetes Futter für die Eichhörnchen

Die zentrale Frage ist sicherlich, wie Du die Eichhörnchen Futterstation befüllen solltest. Denn nur mit dem richtigen Futter erfüllt es seinen Zweck und hilft den Wildtieren über den Winter. Die folgenden Nahrungsmittel eignen sich optimal für das Futterhäuschen.

  • Haselnüsse
  • Walnüsse
  • Rosinen
  • Karotten
  • Verschiedene Obstsorten (Äpfel, Weintrauben)

Wichtig bei der Befüllung ist, dass die Futtermittel sich noch in einem guten Zustand befinden. Es ist also nicht geeignet, um ältere Lebensmittel, die Du selbst nicht mehr verzehren würdest, einfach zu entsorgen.

Außerdem bietet es sich an, ausschließlich Nahrungsmittel bereitzustellen, die das Eichhörnchen auch in der natürlichen Lebensumgebung vorfindet. Dadurch stellst Du sicher, dass das Futter gut verdaulich ist und nicht für Magenprobleme sorgt.

Ungeeignet für die Eichhörnchen Futterstation sind Erdnüsse oder Mandeln. Diese sind in Deutschland nicht lokalen Ursprungs, sondern müsse weite Wege auf sich nehmen. Dadurch ist das Risiko größer, dass sich darin Schimmelsporen befinden und Eichhörnchen könnten darauf empfindlich reagieren.

Befülle die Futterstation daher nur mit lokalen Nüssen. Dann erweist es sich für das Eichhörnchen als vorteilhaft und es kann für den Winter vorsorgen.

Die praktische Eichhörnchen Futterstation

Eigentlich finden Eichhörnchen in der Natur genügend Futter, um sich auf den Winter vorzubereiten. Sie legen sich einen Wintervorrat an, von welchem Sie während der kalten Wintermonate zehren.

Ist der Winter jedoch besonders streng oder ist das natürliche Angebot geringer, hilfst Du den Tieren mit dem Aufhängen einer Eichhörnchen Futterstation. Dieser praktische Futterkasten besteht aus einem Massivholz, robusten Plexiglas und einem beweglichen Deckel. Lediglich Eichhörnchen gelangen zum Futter, sodass keine Konkurrenz mit anderen Wildtieren besteht.

Hänge die Eichhörnchen Futterhäuser in einer Höhe von mindestens 2 Metern auf und befülle es mit örtlichen Nüssen. Dann sind die Tiere bestens versorgt und finden auch im Winter genügend Nahrung.

Häufige Fragen

Um Eichhörnchen zur Futterstelle zu locken, ist es wichtig, die Tiere behutsam an die neue Futterquelle heranzuführen. Ein geeigneter Standort und die richtige Futterauswahl sind dafür ausschlaggebend. Die Geräusche, die das Knacken der Nüsse verursacht, ziehen Eichhörnchen an. Der Geruch des Futters ist ebenfalls wichtig und sollte von den Tieren gut wahrgenommen werden.

Die Futterstation für Eichhörnchen sollte idealerweise in ruhiger und sicherer Umgebung aufgestellt werden, weit weg von Straßen und anderen Gefahrenquellen. Eine Anbringung an einem Baum oder in einer Höhe, in der Katzen nicht hinkommen, ist empfehlenswert. Zudem sollte die Station vor Regen geschützt sein und im Blickfeld der Eichhörnchen liegen.

Die Futterstation sollte verschiedene Arten von Nahrung enthalten. Frisches Obst und Gemüse wie Äpfel, Karotten oder Zucchini sind ebenso geeignet wie ungezuckerte Cornflakes oder Haferflocken. Aber auch Nüsse und Samen, insbesondere Haselnüsse, Walnüsse oder Sonnenblumenkerne sind beliebt.

Eichhörnchen bevorzugen insbesondere nahrhaftes Futter mit hohem Fettgehalt. Besonders beliebt sind bei ihnen Nüsse und Samen aller Art. Insbesondere Haselnüsse und Walnüsse lieben Sie. Diese bieten den Tieren nicht nur wertvolle Nährstoffe, sondern auch eine Beschäftigungsmöglichkeit durch das Knacken der harten Schale.

Weiterführende Links

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert