Mücken stellen insbesondere in der Wohnung eine Plage dar. Doch aggressive Mückensprays sind nicht immer die beste Lösung, um die Insekten auf Abstand zu halten. Enthalten die Sprays doch meist chemische Mittel, welche Deine Haut reizen könnten und in der Wohnung wenig willkommen sind.
Eine umweltfreundlichere Abwehrmethode stellen Anti Mücken Kerzen dar. Diese verbreiten einen intensiven Geruch, welcher für die Mücken unangenehm ist. Dadurch vertreibst Du die Mücken, ohne Sie zu töten.
Welche Anti Mücken Kerzen erweisen sich als wirksam und mit welchen Vorteilen sind sie verbunden? Nachstehend erhältst Du eine ausführliche Übersicht darüber, ob die Anti Mücken Kerzen tatsächlich helfen oder die Insekten sie einfach ignorieren.
Wunderbare Anti Mücken Kerzen
Zusammensetzung der Kerzen
Die Effektivität der Kerzen hängt maßgeblich von der Zusammensetzung ab. Denn es handelt sich nicht um eine gewöhnliche Duftkerze, sondern sie vertraut einem ganz besonderen ätherischen Öl.
Zur Anwendung kommt zum Vertreiben der Mücken das Citronella-Öl[1]https://praxistipps.focus.de/citronella-oel-so-wirkt-das-aetherische-wundermittel_103595. Dabei handelt es sich um ein ätherisches Öl, welches einen intensiven Geruch verströmt. Hergestellt werden die Kerzen aus natürlichen Materialien. Dabei kommt kein Erdöl zum Einsatz, sondern als Alternative verwenden die Hersteller überwiegend ein Sojawachs. Somit erweisen sich die Kerzen als nachhaltige Wahl und belasten die Umwelt weniger als ein herkömmliches Mückenspray.
Erhältlich sind die Anti Mücken Kerzen in den unterschiedlichsten Ausführungen. So kannst Du sie günstig als Teelicht kaufen oder als größere Variante in einem Glas bestellen. Du hast dabei die freie Wahl und neben der Wirkung erfüllen die Kerzen auch einen dekorativen Zweck.
Wirkung der Anti Mücken Kerze
Bedeutsam für Dich ist in erster Linie, ob die Kerzen tatsächlich ihr Versprechen halten und die Mücken auf Abstand bleiben. Dies lässt sich am besten mit einem Blick in die Praxis beantworten. Denn die Käufer der hier vorgestellten Anti Mücken Kerzen zeigen sich von deren Wirkung überzeugt. Sie schreiben, dass die Anzahl der Stechmücken in der direkten Umgebung zurückgehe und es seltener zu Stichen komme. Somit ist dies eine wirksame Abwehrmethode, die Du sowohl in der Wohnung als auch auf der Terrasse einsetzen kannst.
Die Wirkung der Anti Mücken Kerze beruht auf den intensiven Geruch des ätherischen Öls. Denn zum Einsatz kommt Citronella, welches aus dem Zitronengras gewonnen wird. Bereits wenige Tropfen des konzentrierten Öls verströmen einen eindringlichen Geruch. Diesen wirst Du wahrscheinlich als angenehm empfinden, für die Mücke ist jedoch das Gegenteil der Fall.
Denn Mücken orientieren sich auf der Suche nach der nächsten Blutquelle maßgeblich mithilfe des eigenen Geruchssinns. Sie spüren auf diese Weise die verbrauchte Atemluft auf und nehmen auch Deinen Körpergeruch wahr. Hierbei ist überwiegend der Schweiß verräterisch und lockt die Mücken an.
Anders als häufig angenommen, dient das Blut nicht der Nahrungsaufnahme. Vielmehr ist dort ein Protein einhalten, welches für die Entwicklung der Eier essenziell ist. Demzufolge stechen nur die weiblichen Exemplare. Die Männchen verfügen über keinen Stechrüssel, sondern ernähren sich ausschließlich von Pflanzensäften.
Indem Du die Anti Mücken Kerze aufstellst, überlagert sie sämtliche Gerüche in der Umgebung. Für die Mücke wirst Du dadurch praktisch unsichtbar. Da Mücken als nachtaktive Insekten über einen schlechten Sehsinn verfügen, sind Sie kaum in der Lage Dich aufzuspüren.
Die Wirkung beruht demnach auf einem intensiven Geruch, welcher für die Mücke störend ist und die Orientierung erschwert. Sie hält lieber Abstand zur Kerze und sucht in anderen Bereichen nach dem menschlichen Geruch.
Anwendungstipps
Die Anti Mücken Kerze stellt eine der wenigen wirksamen Methoden dar, um die Stechmücken fernzuhalten. Damit Du davon in der Praxis profitierst, solltest Du die nachstehenden Tipps beachten.
Zunächst gilt der Grundsatz, dass die Reichweite der Anti Mücken Kerze begrenzt ist. Du wirst mit einer Kerze kaum die gesamte Wohnung oder die Terrasse abdecken. Daher ist die Empfehlung, lieber etwas großzügiger beim Aufstellen der Kerzen zu sein. Je näher Du Dich daran befindest, desto größer ist die Wirkung.
Sagt Dir der Geruch der Citronella Kerzen nicht zu, kannst Du auch Alternativen ausprobieren, die ebenso mit ätherischen Ölen versehen sind. Hierfür bieten sich Lavendel, Pfefferminze oder Katzenminze an. Stelle diese Duftkerzen in der Umgebung auf und schaue, wie die Mücken darauf reagieren. Für gewöhnlich sollten auch diese Ausführungen die Mücken auf Abstand halten.
Beim Kauf der Anti Mücken Kerze ist die Brenndauer eine wichtige Eigenschaft. Vorab solltest Du Dir überlegen, ob die Kerzen dauerhaft zum Einsatz kommen oder nur gelegentlich bei einer Gartenparty die Mücken vertreiben sollen. Für die Anwendung in der Wohnung gibt es schöne, dekorative Ausführungen mit längerer Brenndauer. Diese kannst Du bis zu 30 Stunden einsetzen. Für die Terrasse praktischer sind kleine Teelichter. Sie brennen zwar nur für rund 4 Stunden, lassen sich aber wesentlich flexibler aufstellen.
Indem Du diese wenigen Grundlagen befolgst, wirst Du das passende Produkt für Dich finden und dank der Kerzen die Mücken auf Abstand halten. Ganz ohne Mückenspray gelingt es Dir auf natürliche Weise weniger von den Stichen betroffen zu sein.
Wirksame Anti Mücken Kerzen
Zum Vertreiben der Mücken gibt es einige viel zitierte Ratschläge. Doch Tipps, wie das Licht auszuschalten oder die Ernährung zu ändern, zeigen sich als unwirksam. Diese besitzen kaum einen Einfluss darauf, wie attraktiv Du für die Mücken bist und dementsprechend häufig gestochen wirst.
Als effektiver erweisen sich Anti Mücken Kerzen. Diese bestehen aus ätherischen Ölen, welche verdampfen und sich in der Umgebung ausbreiten. Dazu gehört in erster Linie Citronella, welches aus Zitronengras gewonnen wird.
Zünde die Anti Mücken Kerzen an und verneble Ihren Orientierungssinn. Dann bist Du in der Nähe des Kerzenscheins sicher und musst Dich weniger vor den unangenehmen Mückenstichen fürchten.
Häufige Fragen
Weiterführende Links